Meditationen I / Fülle einladen

 

Die Aufmerksamkeit
auf die Fülle richten, die
immer schon da ist.

Außen wie Innen:
Fülle – ob du sie einlädst
oder nicht einlädst.

Fülle einladen –
das heißt, sie wahrzunehmen –
wo immer sie ist. –

Hannah Buchholz / 23. 6. 2020

Mehr Texte von Hannah Buchholz hier: https://hannahbuchholz.wordpress.com/

 

 

 

Nichts – als die Liebe

I

Die vier Rabbiner
weilten im siebten Himmel.
Was sahen sie dort?

*

Sie sahen: Alles!
Das Antlitz Gottes! Das Rad
Hesekiels! Und dann?

*

Was geschah ihnen
nach ihrer Vision? Wie
lebten sie – weiter?

II

Einer stritt sich nun
mit den Gelehrten – über
seine Vision!

*

Einer vergaß sie.
Ein anderer wurde irr.
Und der vierte? Schrieb!

*

Verse zum Dank für
die Sterne der Nacht schrieb er.
Und Liebes-Verse!

III

Er suchte keinen
Streit! Er vergaß: nichts! Verrückt
wurde er – auch nicht!

*

Er fasste seine
Vision – behutsam – ins Wort:
wieder – und wieder!

*

Vielleicht wurde er
niemals verstanden – doch das
spielt keine Rolle!

IV

Er pries: die Sterne,
pries: die Gnade Gottes, pries:
die Morgenröte!

*

Er pries: die Liebe,
pries: das Licht, das dem Dunkel
tagtäglich – entsprang!

*

Unermüdlich pries
er die Nacht, den Tag, das Licht –
und Gottes Liebe!

V

Im Samtblau der Nacht
und im Gold des Morgens pries
er nichts – als die Liebe!

*

Im Sonnenaufgang
wie im Sonnenuntergang
sah er: die Liebe!

*

In jeder Blüte,
in jedem Licht, jedem Lied
fand er: die Liebe!

VI

Achtsam und dankbar
fasste er diese Liebe
in seine Worte!

*

Sein ganzes Leben
lang beschrieb er: die Liebe –
und nur: die Liebe!

*

Und während das Gold
der Sonne den Wald erfaßt,
denke ich: an ihn!

VII

Kannte ich ihn denn?
Wir alle kennen ihn! Er
lebt: in uns allen!

*

In jedem, der schreibt –
über die Schönheit der Welt –
und über das Licht!

*

In uns allen lebt
der dichtende Rabbiner
weiter – und weiter!

VIII

Er sucht keinen Streit,
er sucht und findet: gar nichts,
nichts – als die Liebe!

*

Er preist: die Liebe –
in jedem Licht, jedem Lied –
nichts – als die Liebe!

*

Er preist: die Sonne,
den Mond, jeden Stern! Er preist
nichts – als die Liebe!

XIV

Ein jedes Gedicht,
das er schreibt, preist: die Liebe,
die ihm innewohnt!

*

Uns allen wohnt sie
inne, diese Liebe – des
vierten Rabbiners!

*

Wir müssen sie nur
entdecken – und besingen:
in jedem Gedicht!

 

Hannah Buchholz

3.11.2018

 

Zuerst veröffentlicht hier: https://hannahbuchholz.wordpress.com/2018/11/03/nichts-als-die-liebe/

Weitere Gedichte von Hannah Buchholz hier: https://hannahbuchholz.wordpress.com/

Wie könnte man angehen…

Wie könnte man angehen
gegen den Terror

mit dem Terror,
gegen die Bomben

mit einer Bombe,
gegen den Wahnsinn

mit dem Wahn?
Wie könnte man angehen

gegen die Morde
mit dem Mord,

gegen Gewalt
mit Gewalt,

gegen den Irrsinn
indem man in die Irre

geht?
Es geht nicht an

– und geht niemals
gut aus –

Gleiches mit Gleichem
zu bekämpfen –

Ihr planlosen
Wahnsinnigen,

die Ihr dem Wahn
Euren eigenen

Wahnsinn
entgegensetzt,

dem Terror
den Terror,

den Morden
den Mord!

Noch habt Ihr die Wahl –
Ihr unbelehrbaren

Irren,
die Ihr Euch auf der

richtigen Seite
wähnt

zwischen Wahn
und Vernunft,

zwischen Irrsinn
und Besinnung,

zwischen Gehirn

und Gewalt!

Hannah Buchholz

 

Das Original findet sich hier: https://hannahbuchholz.wordpress.com/2015/12/03/wie-koennte-man-angehen/

Mehr Gedichte von Hannah Buchholz hier:
https://hannahbuchholz.wordpress.com/

 

Ich danke der Autorin sehr herzlich für ihre Genehmigung, dieses Gedicht zu rebloggen!