Werner A. Krebber Foto: privat
Auf dem sprituellen Weg können Texte aus der mystischen Tradition wie aus der Gegenwart Begleiter sein, die eigene Verortung neu zu buchstabieren oder zu vertiefen. Dabei greife ich für den Blog „Mystik aktuell“ neben eigenen Beiträgen auf Quellen zurück, die weit über die eigene spirituelle Herkunft hinausgehen neue Zugänge ermöglichen können: interreligiös, interspirituell, transkonfessionell, interkulturell.
Stammen sie geographisch oder spirituell auch von weit her, so können sie Anstoß, Anregung, Ansprache sein – immer neu sind sie danach zu befragen, welche Bedeutung sie für jede/n Einzelne/n haben. Jetzt. Und auch so, wie es Robert Musil (1880 – 1942) in seinem „Mann ohne Eigenschaften“ formuliert hat:
Ich sehe mir den heiligen Weg
mit der Frage an,
ob man wohl auch
mit einem Kraftwagen auf ihm fahren könnte!
In diesem Sinne viel anregende Lektüre!
Werner Anahata Krebber im Mai 2021
Da ich leider keinen anderen Platz fand, wo ich das schreiben könnte, möchte ich mich hier äußern: Vielen Dank für dieses wunderbare Blog, ich habe prompt einen Link hierher auf meine eigene Seite gesetzt.
An dieser Stelle, da ich selbst u.a. lyrische Texte und Aphorismen vor dem Hintergrund einer eigenen mystisch inspirierten Bildsprache schreibe, möchte ich auf mein eigenes Blog http://chaedrist.wordpress.com verweisen. Über Rückmeldung würde ich mich freuen. Sollte der Beitrag an dieser Stelle fehl am Platze sein, bitte ich um Entschuldigung und einen Hinweis, wo mein Beitrag besser aufgehoben wäre.
Grüße,
der Chaedrist
LikeLike