Zwei „Mystische Schriften“ Meister Eckharts

„Meister Eckharts Mystische Schriften. In unsere Sprache übertragen von Gustav Landauer“ finden sich an verschiedenen Orten des World Wide Web. Mal werden sie komplett als PDF-Datei angeboten, mal einzelne Predigten, Traktate, Fragmente oder Sprüche. Leider fehlt den meisten dieser Texte allerdings so lesenswerte Vorwort von Gustav Landauer. Und zugrunde liegt diesen Texten immer wieder die Ausgabe aus dem Karl Schnabel-Verlag, Berlin, die 1903 erschienen ist.

Ich persönlich finde ich jene zweite Auflage interessanter, die 1920 erschienen ist. Zu ihr heisst es: „im letztwilligen Auftrag Gustav Landauers und unter Benutzung seiner nachgelassenen Aufzeichnungen bearbeitet und neu herausgegeben von Martin Buber.“ Als Nachdruck erschien diese Ausgabe 1978 im Wetzlarer Verlag „Büchse der Pandora“. Als Copyright-Vermerk ist Brigitte Hausberger-Landauer angegeben, erreichbar über das Internationaal Literatuur Bureau Hilversum. Den Einfluss Bubers, der in einer hervorragenden Bibelübertragung seine Wortkraft hatte zeigen können, liest man in dieser Ausgabe deutlich.

Der Grund dafür, dass es aber die erste Version im Netz gibt, hat vermutlich rein urheberrechtliche Gründe. Der 1870 geborene Gustav Landauer (mehr hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Landauer) war 1919 gestorben. Der 1878 geborene Buber (mehr hier  http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Buber)im Jahr 1965. Der Grund dafür, dass die von Buber bearbeitete Version nicht wieder greifbar ist, mag wohl Paragraph 64 des Urheberrechtsgesetzes sein, in dem es heißt: „Das Urheberrecht erlischt siebzig Jahre nach dem Tode des Urhebers.“ Dies ist zwar bei Landauer inzwischen der Fall, bei Buber jedoch noch einige Jahre nicht.

So ist man noch für längere Zeit auf die erste Fassung von „Meister Eckharts Mystischen Schriften“ angewiesen. Ohne die Sprachkraft Martin Bubers.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..