Gottesklugheit

Foto: (c) wak

Hier löst sich ein
in Gott fortgeschrittener Mensch
von überständigem Brauch,
von dem, worüber Gott mit uns hinauswill
und schon hinaus ist.

Frömmigkeit ist eine Art Klugheit,
sie ist Gottesklugheit.

Thomas Mann (1875 – 1955) in „Joseph und seine Brüder“

Tagung „Mystik und Widerstand“

Mystik und Widerstand

Verinnerlichung und Gesellschaftsgestaltung von Meister Eckhart bis Dorothee Sölle

Rüdiger Sünner schreibt:

Kann mystische Erfahrung auch zu einer politischen Veränderung der Gesellschaft führen? Welche modernen Formen mystischer Erfahrung gibt es? Solchen Fragen stellt sich inzwischen auch die Kirche, die längst gemerkt hat, dass die Menschen heute auf vielen Wegen nach Spiritualität suchen. So nächstes Wochenende auf der Tagung „Mystik und Widerstand“ der Evangelischen Akademie Thüringen bei Erfurt, wo auch mein Film über Dorothee Sölle laufen wird. Neben einem Vortrag über Meister Eckhart und einer Lesung zu mystischer Erfahrung bei Thomas Mann, Robert Musil und Rilke wird es auch eine „praktische Einführung“ in die integrale Spiritualität Ken Wilbers geben.

 

Freitag, 11. September 2020

15.00 Ankommen und Stehkaffee

15.30 Begrüßung und Einführung
Dr. Sebastian Kranich, Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen
Dipl. theol. Christoph Maier, Direktor der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt

16.15 Vortrag und Diskussion
Mystik, Widerstand und Politik – Zugänge bei Meister Eckhart
Prof. Dr. Dietmar Mieth, Universität Erfurt, Leiter der Meister-Eckhart-Forschungsstelle

18.00 Abendessen

19.00 Literarischer Abend
Unverfügbarkeit – Mystik bei Thomas Mann, Robert Musil und Rainer Maria Rilke
Prof. Dr. Dietmar Mieth

21.00 Nach(t)Gespräche
Samstag, 12. September 2020

9.00 Andacht

9.30 Vortrag und Diskussion
Zwischen Reformation und Revolution. Martin Luther, Thomas Müntzer und die Mystik
Prof. Dr. Wolf-Friedrich Schäufele, Philipps-Universität Marburg, Kirchenhistoriker

11.00 Kaffeepause

11.30 Vortrag und Diskussion
Zinzendorf im Spannungsfeld zwischen Mystik und Sozialutopie
Dr. Peter Vogt, Pfarrer der Brüdergemeine in Herrnhut und Studienleiter der Evangelischen Brüder-Unität

13.00 Mittagessen

15.00 Praktische Einübung
Moderne Mystik – Wege zu einer integralen Spiritualität nach Ken Wilber und Marion Küstenmacher
Dipl. theol. Christoph Maier

18.00 Abendessen

19.00 Film und Filmgespräch
Mystik und Widerstand – Dorothee Sölle
Rüdiger Sünner (Regisseur/Autor des Films, Berlin)

21.00 Nach(t)Gespräche

Sonntag, 13. September 2020

9.30 Gottesdienst im Kirchensaal der Brüdergemeine
„Welche der Geist Gottes treibt“
Pfarrer Dipl. theol. Christoph Maier (Liturg), Pfarrer Dr. Sebastian Kranich (Predigt), Student Johannes Richter, Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle (Orgel)

11.00 Ende der Tagung

Hier mehr:

http://www.ev-akademie-thueringen.de/veranstaltungen/2752/?fbclid=IwAR3b6L0rbAlYReTh-965XWpRAHNkxGHuHRWLoBnliXwiPdziV8s3X5xG_9w