Erst wenn sich die Seele des filmenden Menschen…

Via Lewandowski – Museum Kurhaus Kleve / Foto: (c) wak

Erst wenn sich die Seele des filmenden Menschen in das Bild hineinzuschreiben beginnt und sich mit der Seele des Gefilmten verbindet, wenn sich das Dargestellte und der es darstellende Geist, der als Gestaltungswille dahinter steht, zusammenschließen, wird es zum Bild. Eine Darstellung wird erst dann zum Bild, wenn sie über das Materielle hinausgeht und beginnt, Geist zu werden. Dann beginnt die Oberfläche durchsichtig zu werden, und so bietet sich die Möglichkeit, gleichsam durch das Material hindurchzuschauen und zu sehen, was sich dahinter verbirgt. Um dem nahe zu kommen, müssen alle Mittel genutzt werden, die zur Verfügung stehen. Das sind die Beleuchtung, die Entscheidung bezüglich des Formats, des Blickwinkels, der Komposition und vor allem der Dauer eines Bildes.

Über das filmische Bild von Fred Kelemen

Der vollständige Beitrag von Fred Kelemen kann hier gelesen werden:

XVI. MAGISCHE BLÄTTER BUCH
CIV. Jahrgang – Winter 2023/2024

Film und Theater im Jakob-Böhme-Bund (Januar | Heft 48)

EINZELBUCH, 427 Seiten, 20,00 € (zuzüglich Versandkosten) ISBN 978-3948-5941-4-5

Herausgeber: Verlag Magische Blätter – Ronnenberg | Schriftleitung: Organisation zur Umwandlung des Kinos

Bestellungen hier: kontakt@verlagmagischeblaetter.eu subject: BESTELLEN MAGISCHE BLÄTTER BUCH XVI