Ein kleiner Schatz ist mir durch eine Freundin zugewachsen. Sie schickte mir jenes Taschenbuch, in dem Friedrich Heer nicht nur ausführlich Person und Werk von Meister Eckhart beschreibt, sondern in dem er auch eine ganz hervor-ragende Auswahl von Texten zusammenfasste.
Cover des 1956 erschienenen Taschenbuches
Meister Eckhart
Predigten und Schriften
Ausgewählt und eingeleitet von Friedrich Heer
Fischer Bücherei Frankfurt/M – Hamburg, November 1956
Die Einleitung von Friedrich Heer gibt es online:
I. Die dunkle Zeit
http://www.ellopos.net/theology/eckhart-heer.asp?pg=2
II. Der große Tröster
http://www.ellopos.net/theology/eckhart-heer.asp?pg=6
III. Der Seelsorger
http://www.ellopos.net/theology/eckhart-heer.asp?pg=9
IV. Im Rausch der Sprache
http://www.ellopos.net/theology/eckhart-heer.asp?pg=12
V. Die Predigt-Spekulation: der Eine und das Eine
http://www.ellopos.net/theology/eckhart-heer.asp?pg=15
VI. Der große Intellektualist
http://www.ellopos.net/theology/eckhart-heer.asp?pg=18
VII. Platoniker und Mönch: die Versuchung der Reinheit
http://www.ellopos.net/theology/eckhart-heer.asp?pg=21
VIII. „lch bin der Sohn“ – „Wir sind der Sohn“
http://www.ellopos.net/theology/eckhart-heer.asp?pg=25
IX. Eckharts Erbe und die Erben
http://www.ellopos.net/theology/eckhart-heer.asp?pg=27
Quelle:
http://www.ellopos.net/theology/eckhart-heer.asp
Biographische Angaben zu Friedrich Heer finden sich u.a. hier:
http://www.friedrichheer.com/biographie.html
Die Predigten: