Diesen Garten mit dem Herzen betreten

Halte aber dieses Paradies der inneren Wonne nicht für einen körperlichen Ort. Diesen Garten betritt man nicht mit Füßen, sondern mit dem Herzen. Auch wird dir nicht der Reichtum an irdischen Bäumen angerühmt, sondern eine liebliche, herrliche Pflanzung überirdischer Tugenden. Es ist der verschlossene Garten, der versiegelte Quell, der sich in vier Ströme verzweigt und wo aus der einen Ader der Weisheit die Tugend vierfach sich entfaltet.

Bernhard von Clairvaux (1090 – 1153)

Werbung

In allen Dingen nichts als Gott

Dieses Wort, das ich gesprochen habe auf lateinisch, das schreibt Sankt Lukas in actibus über Sankt Paulus, und es lautet so: „Paulus stand auf von der Erde, und mit offenen Augen sah er nichts“ (Apg. 9, 8).

Mich dünkt, dass dies Wörtlein nichts vierfachen Sinn habe.

Der eine Sinn ist dieser: Als er aufstand von der Erde, sah er mit offenen Augen nichts, und dieses Nichts war Gott; denn, als er Gott sah, das nennt er ein Nichts.

Der zweite Sinn: Als er aufstand, da sah er nichts als Gott.

Der dritte: In allen Dingen sah er nichts als Gott.

Der vierte: Als er Gott sah, da sah er alle Dinge als ein Nichts.

Meister Eckhart (1260 – 1328) in DW, Predigt 71, Surrexit autem Saulus de terra apertisque oculis nihil videbat (Act. 9,8)

Die Wahrheit offenbart sich in ihrer ewigen Ruhe

Foto: © wak

Verweilend bei dem Nichtbesonderen,
das im Besonderen ist,
Weggehend oder zurückkehrend,
bleiben sie stets unbewegt.

Den Nichtgedanken erfassend,
der in den Gedanken liegt,
Hören sie die Stimme der Wahrheit
in jeder ihrer Taten.
Wie unbegrenzt ist der Himmel der Beschaulichkeit!
Wie durchsichtig das Mondlicht der vierfachen Weisheit!
Insofern die Wahrheit sich in ihrer ewigen Ruhe offenbart,
Ist diese selbe Erde das Lotosland der Reinheit
Und dieser Körper der Körper des Buddha.

Hakuin Ekaku (1685 – 1768)

Der Körper Buddhas

Sie verweilen in dem Nicht-besonderen, das im Besonderen ist.
Ob sie kommen oder gehen, sie bleiben immer unbewegt.
Sie erfassen den Nicht-Gedanken, der in den Gedanken liegt.
Sie hören in jeder ihrer Handlungen die Stimme der Wahrheit.
Wie unbegrenzt ist der Himmel der Kontemplation,
Wie durchsichtig das Mondlicht der vierfachen Weisheit!
Wenn die Wahrheit sich in ihrer ewigen Ruhe offenbart,
Ist sogar diese Erde das reine Land des Lotos
Und dieser Körper der Körper Buddhas.

Hakuin (1686 – 1768) über jene, die das Ideal des Zen verwirklicht haben