Screenshot eines Zikr-Videos
Die islamischen Sufis — wie auch die großen Mystiker des Christentums — sind nicht immer von ihren Landsleuten verstanden, verehrt und beachtet worden, sondern viele von ihnen wurden oft verfolgt, märtyrisiert, verbannt oder gehängt. Der Boden der islamischen Länder ist oft mit dem Blut dieser gotterfüllten Menschen getränkt worden.
… diese heiligen Meister haben in sich die geistige Erkenntnis mit dem tiefen, religiösen Empfinden einverkörpert. Sie haben den scharfen und kalten Verstand mit der Wärme des Herzens vereinigt. Sie haben die reine, göttliche Vernunft mit dem inneren Wahrnehmen und Empfinden, mit der intuitiven Schau und mit dem Glauben in Einklang gebracht, und dadurch die wahre Religion, d. h. die Gottverbundenheit in sich verwirklicht. Daraus haben sie ja jene höhere Erkenntnis der Wahrheit erreicht, welche den größten Denkern des Abendlandes bis heute noch unerreichbar geblieben ist.
Hossein Kazemzadeh Iranschähr (1884 -1962)
Sufis geht es nicht um abstraktes, theoretisches Wissen. Sie wollen den inneren Sinn der Worte erfassen. Dieser tiefere Sinn, quasi zwischen den Zeilen des geschriebenen Wortes, öffnet ihnen den Pfad für die eigene existentielle Erfahrung.
Was also ist Sufismus? Ist er ein Weg zur höchsten Erkenntnis, ein Pfad der Liebe, ein Weg des Herzens?
Diesen und anderen Fragen um die mystische Dimension des Islam wollen wir am 27. Oktober nachgehen und sehen, was uns seine Mystikerinnen und Mystiker für unseren eigenen spirituellen Weg sagen können.
Wer nur Interesse hat zum Doing Nothing zu kommen, ist herzlich eingeladen erst um 12:30 dazu zu kommen.
Organisatorisches:
Damit wir besser planen können, bitten wir um frühzeitige Anmeldung bei
Werner A. Krebber: Fon / AB 0209 / 20 56 95 am besten aber über Email: werner.krebber@web.de
Adresse der Veranstaltung: Rolandswerther Str 14 – 50937 Köln
(bei Kaluza/Westmeier klingeln)
Zum Mystikkreis Köln:
Wir treffen uns etwa ein Mal im Monat im Kölner Stadtteil Sülz, meist am ersten Sonntag des Monats. An diesen Sonntagen wird für beides Zeit sein – für stilles kontemplatives Sitzen und für das Studieren mystischer Texte & Themen sowie den gemeinsamen Austausch.
Der private Kurs ist auf 12 Teilnehmer beschränkt.
Kostenbeitrag für den ganzen Tag: 15,– Euro (+ ein freiwilliger Obolus für den Mittagstisch).
Kostenbeitrag nur für den Nachmittag: 10,– Euro.
Wir freuen uns auf Euer / Ihr Kommen
Rani www.doingnothing.de
und Werner https://mystikaktuell.wordpress.com/
Informationen auch hier: https://www.facebook.com/events/430138524301102/
Gefällt mir:
Like Wird geladen …