Im Grunde bedarf es keiner Anstrengung,
um für die innere Stimme empfänglich zu werden.
Eher kostet es Mühe,
seine Ohren derart zu verstopfen,
dass man sie nicht mehr hört.
Bernhard von Clairvaux (* um 1090 – 1153)
Im Grunde bedarf es keiner Anstrengung,
um für die innere Stimme empfänglich zu werden.
Eher kostet es Mühe,
seine Ohren derart zu verstopfen,
dass man sie nicht mehr hört.
Bernhard von Clairvaux (* um 1090 – 1153)
Frans Hals: René Descartes Quelle: wikimedia/gemeinfrei
Ich will jetzt meine Augen schließen, meine Ohren verstopfen und alle meine Sinne ablenken, auch die Bilder der körperlichen Dinge sämtlich aus meinem Bewusstsein tilgen, oder doch, da sich dies wohl kaum tun lässt, sie als eitel und falsch gleich nichts achten; ich will mich nur mit mir selbst unterreden, tiefer in mich hineinblicken und so versuchen, mich mir selbst nach und nach bekannter und vertrauter zu machen.
René Descartes (1596-1650)
Im Grunde bedarf es keiner Anstrengung, um für die innere Stimme empfänglich zu werden. Eher kostet es Mühe, seine Ohren derart zu verstopfen, dass man sie nicht mehr hört.
Bernhard von Clairvaux (* um 1090 – 1153)
Ich will jetzt meine Augen schließen, meine Ohren verstopfen und alle meine Sinne ablenken, auch die Bilder der körperlichen Dinge sämtlich aus meinem Bewusstsein tilgen, oder doch, da sich dies wohl kaum tun lässt, sie als eitel und falsch gleich nichts achten; ich will mich nur mit mir selbst unterreden, tiefer in mich hineinblicken und so versuchen, mich mir selbst nach und nach bekannter und vertrauter zu machen.“
René Descartes (1596-1650)
Ich will jetzt meine Augen schließen, meine Ohren verstopfen und alle meine Sinne ablenken, auch die Bilder der körperlichen Dinge sämtlich aus meinem Bewusstsein tilgen, oder doch, da sich dies wohl kaum tun lässt, sie als eitel und falsch gleich nichts achten; ich will mich nur mit mir selbst unterreden, tiefer in mich hineinblicken und so versuchen, mich mir selbst nach und nach bekannter und vertrauter zu machen.
René Descartes (1596-1650)
Ich will jetzt meine Augen schließen, meine Ohren verstopfen und alle meine Sinne ablenken, auch die Bilder der körperlichen Dinge sämtlich aus meinem Bewusstsein tilgen, oder doch, da sich dies wohl kaum tun lässt, sie als eitel und falsch gleich nichts achten; ich will mich nur mit mir selbst unterreden, tiefer in mich hineinblicken und so versuchen, mich mir selbst nach und nach bekannter und vertrauter zu machen.
René Descartes (1596-1650)