
O Himmel so blau!
Es gibt nichts,
was nicht von dir beschützt wird.
Der Himmel und die Menschen
sind zusammen vereint,
und das Weltall ist Eins gleichartig.
Chinesische Inschrift (133 u.Z.)
O Himmel so blau!
Es gibt nichts,
was nicht von dir beschützt wird.
Der Himmel und die Menschen
sind zusammen vereint,
und das Weltall ist Eins gleichartig.
Chinesische Inschrift (133 u.Z.)
Das Bild Gottes ist essenziell und persönlich in allen Menschen vorhanden. Jeder besitzt es, ganz, vollständig und ungeteilt, und alle zusammen besitzen nicht mehr als einer allein. Auf dieser Weise sind wir alle Eins, innig vereint in unserem ewigen Bild, dem Bild Gottes, das die Quelle unseres ganzen Lebens in uns ist. Unser erschaffenes Wesen und unser Leben sind unmittelbar an diese Quelle gebunden, denn sie ist unsere ewige Ursache.
Jan van Ruysbroeck (1293 – 1381)
Im Innersten unseres Herzens finden wir uns in einem Bereich, in dem wir nicht nur auf das Innigste mit uns selbst, sondern ebenso mit anderen vereint sind, mit allen anderen. Das Herz ist kein einsamer Ort. Es ist der Bereich, in dem Alleinsein und Beisammensein zusammentreffen. Ist es nicht so, dass unsere ureigenste Erfahrung uns das lehrt? Kann man jemals sagen „Jetzt bin ich wirklich bei mir, obwohl ich anderen entfremdet bin“? Oder: „Ich bin wirklich eins mit anderen, oder auch nur mit einer anderen Peson, die ich liebe, und doch bin ich mir entfremdet“? Undenkbar! Im selben Moment, da wir eins sind mit uns selbst, sind wir mit allen anderen eins. Dann haben wir die Entfremdung überwunden. Und das Herz steht für jenen Kern des Seins, wo lange vor der Entfremdung ursprüngliche Zusammengehörigkeit herrschte.
David Steindl-Rast (*1926) in: Fülle und Nichts. Die Wiedergeburt christlicher Mystik. 1968, S. 29
Das Bild Gottes
ist in allen Menschen
wesentlich und persönlich
vorhanden.
Jeder besitzt es
ganz, vollständig und ungeteilt
und alle zusammen besitzen
doch nur ein Bild.
Auf diese Weise
sind wir alle eins,
innig vereint
in unserem ewigen Bilde,
welches das Bild Gottes
und der Quell all unseres Lebens
in uns ist.
Jan van Ruusbroec (1293 – 1381)
Im Innersten unseres Herzens finden wir uns in einem Bereich, in dem wir nicht nur auf das Innigste mit uns selbst, sondern ebenso mit anderen vereint sind, mit allen anderen. Das Herz ist kein einsamer Ort.
David Steindl-Rast (*1926)
Jan van Ruusbroec
Das Bild Gottes
ist in allen Menschen
wesentlich und persönlich
vorhanden.
Jeder besitzt es
ganz, vollständig und ungeteilt
und alle zusammen besitzen
doch nur ein Bild.
Auf diese Weise
sind wir alle eins,
innig vereint
in unserem ewigen Bilde,
welches das Bild Gottes
und der Quell all unseres Lebens
in uns ist.
Jan van Ruusbroec (1293 – 1381)
Die Gedenktafel erinnert an die großen Mystikerinnen in Helfta, die zum Teil Beginen waren
Verwundet hast du mir
das Innerste meines Herzens
durch deines Anblicks Schein
und deine Schönheit.
Geliebter mein, Geliebter mein:
werde ich mit dir nicht vereint sein,
werde ich in Ewigkeit
nicht froh sein können.
Gertrud von Helfta (1256 -1302) in: Drittes Exercitium: Geistliches Brautversprechen und Weihe, Seite 79 (Auszug)