Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen

Foto: © wak

Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,
die sich über die Dinge ziehn.
Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,
aber versuchen will ich ihn.

Ich kreise um Gott, um den uralten Turm,
und ich kreise jahrtausendelang;
und ich weiß noch nicht: bin ich ein Falke, ein Sturm
oder ein großer Gesang.

Rainer Maria Rilke, 20.9.1899, Berlin-Schmargendorf

Werbung

Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen

rilke_leben

Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,
die sich über die Dinge ziehn.
Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,
aber versuchen will ich ihn.

Ich kreise um Gott, um den uralten Turm,
und ich kreise jahrtausendelang;
und ich weiß noch nicht: bin ich ein Falke, ein Sturm
oder ein großer Gesang.

Rainer Maria Rilke, 20.9.1899, Berlin-Schmargendorf

Ich lebe mein Leben …

Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,
die sich über die Dinge ziehen.
Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,
aber versuchen will ich ihn.

Ich kreise um Gott, um den uralten Turm,
und ich kreise jahrtausendelang;
und ich weiß noch nicht: bin ich ein Falke, ein Sturm
oder ein großer Gesang.

 
Rainer Maria Rilke (1875 – 1926)

Zum Sehen geboren…

„Zum Sehen geboren, zum Schauen bestellt“. So heißt es bei Lynkeus dem Türmer in Goethes Faust II. An diese Zeilen im Lied des Türmers musste ich denken, als ich den Erker sah, den der Erlanger Maler Herbert Martius vor einigen Jahren in seiner Wohnung ausgemalt hat.

Der „Turm des Ikarus“ bedarf keiner Erläuterung. Ihn sehen zu können ist jetzt aktuell in einem 360 Grad Panorama möglich:

http://www.martius-werkschau.de/pano/

Auf der Seite www.martius-werkschau.de wird außerdem auf Leben und Werk von Herbert Martius (1924 – 2009) wie auf das dichterische Schaffen seiner Frau Irmgard-Martius-Busch hingewiesen.