Jacob Böhme: Mystische Rede auf Schritt und Tritt

Gerade in den Schriften des „Wegs zu Christo“ wird man an die Traditionen mystischer Rede auf Schritt und Tritt erinnert. Hier ist am ehesten ein Vergleich mit Meister Eckhart, mit Johannes Tauler und Heinrich Seuse oder auch mit Thomas a Kempis‘ „Nachfolge Christi“ möglich.

Jakob Böhme mit Selbstszeugnissen und Bilddokumenten dargestellt von Gerhard Wehr. Reinbek 1971, S. 108

Hier kann „Der Weg zu Christo“ von Böhme heruntergeladen werden: https://books.google.de/books/download/Der_weg_zu_Christo_verfasset_in_neun_b%C3%BC.pdf?id=7zE3AAAAMAAJ&hl=de&output=pdf&sig=ACfU3U33iKkfC72Hm9pevDIGr74qZSOUpw

Werbung

Tritt wie der Mond hinter den Wolken hervor

Impression von der Raketenstation HombroichFoto: © wak

Wer immer sich auf die Suche macht,
wird der Welt zum Licht,
ganz gleich, wie unwissend er noch ist.

Doch der Erwachte verbreitet
Tag und Nacht Licht des Geistes.

Meditiere. Führe ein einfaches Leben.
Sei gelassen. Verrichte gekonnt deine Arbeit.

Tritt wie der Mond
hinter den Wolken hervor und leuchte.

Aus dem Dhammapada

Erkenne, dass deine Seele sich liebt

fensterrose

 

 

 

 

 

 

Foto: © wak

 

Tritt also
in dich selbst ein
und erkenne,
dass deine Seele
sich aufs innigste liebt.

Bonaventura von Bagnoreggio (1221 – 1274)