
Was dir nicht lieb ist,
das tue auch
deinem Nächsten nicht.
Das ist die ganze Tora
und alles andere
ist nur die Erläuterung;
geh und lerne sie.
Hillel der Alte (um 110 v.u.Z. – 9 u.Z.)
Was dir nicht lieb ist,
das tue auch
deinem Nächsten nicht.
Das ist die ganze Tora
und alles andere
ist nur die Erläuterung;
geh und lerne sie.
Hillel der Alte (um 110 v.u.Z. – 9 u.Z.)
Welche Herrlichkeit!
Ein Garten inmitten der Flammen!
Mein Herz hat sich für jegliche Form geöffnet:
Es ist eine Weide für Gazellen,
und ein Kloster für christliche Mönche,
und ein Tempel für Götzenbilder,
und die Kaaba der Pilgernden,
und die Tafeln der Tora,
und das Buch des Korans.
Ich folge der Religion der Liebe:
Welchen Weg die Kamele der Liebe auch einschlagen,
das ist meine Religion und mein Glaube.
Ibn Arabi (1165–1240)
Mein Herz ward fähig, jede Form zu tragen:
Gazellenweide, Kloster wohlgelehrt,
ein Götzentempel, Kaaba eines Pilgers,
der Tora Tafeln, der Koran geehrt:
Ich folge der Religion der Liebe,
wo auch ihr Reittier zieht,
hab‘ ich mich hingekehrt.
Ibn ‚Arabi (1165-1240)
Welche Herrlichkeit!
Ein Garten inmitten der Flammen!
Mein Herz hat sich für jegliche Form geöffnet:
Es ist eine Weide für Gazellen,
und ein Kloster für christliche Mönche,
und ein Tempel für Götzenbilder,
und die Kaaba der Pilgernden,
und die Tafeln der Tora, und das Buch des Korans.
Ich folge der Religion der Liebe:
Welchen Weg die Kamele der Liebe auch einschlagen,
das ist meine Religion und mein Glaube.
Ibn Arabi (1165–1240)
Zur Tora führen gleichsam zwei Wege: der eine aus Feuer, der andere aus Schnee. Wer jenen wählt, verbrennt, wer diesen wählt, erfriert. Was soll der Jünger tun? Er wähle den Mittelweg.
Emanuel bin Gurion (Hg.): Geschichten aus dem Talmud