Die Welt sucht Zuflucht in der Liebe

Foto: (c) wak

Das Herz ist der Thron der Liebe,
die Hülle des Herzens
bereitet das Zelt der Liebe.
Auf dieser Erde ist Liebe König,
und alles andere dient der Liebe.
Liebe ist die tragende Säule der Welt;
die Welt sucht Zuflucht in der Liebe.

Nematollah Vali (1331-1431)

Werbung

Die Welt sucht Zuflucht in der Liebe

Foto: © wak

 

Das Herz ist der Thron der Liebe,
die Hülle des Herzens
bereitet das Zelt der Liebe.
Auf dieser Erde ist Liebe König,
und alles andere dient der Liebe.
Liebe ist die tragende Säule der Welt;
die Welt sucht Zuflucht in der Liebe.

Nimatullah Wali (14./15. Jh)

Zitiert in: Flammendes Herz. Einführung in die Herz-Meditation von Seyed M. Azmayesh. Mehraby-Verlag, Hannover 2014

Großartigkeit des Herzens

Gedenktafel für Jakob Böhme / Foto: © wak

 

Es gibt eine bestimmte Großartigkeit des Herzens in der Liebe, die unbeschreibbar ist, weil sie die Seele groß macht, so groß, wie das ganze Werk Gottes. Und das sollte durch Dich erfahren werden, jenseits aller Worte, wenn der Thron der Liebe in Deinem Herzen errichtet wird.

Jakob Böhme (1575-1624)

Der Thron der Liebe in Deinem Herzen

Es gibt eine bestimmte Großartigkeit des Herzens in der Liebe, die unbeschreibbar ist, weil sie die Seele groß macht, so groß, wie das ganze Werk Gottes. Und das sollte durch Dich erfahren werden, jenseits aller Worte, wenn der Thron der Liebe in Deinem Herzen errichtet wird.

Jakob Böhme (1575-1624)

Die Welt sucht Zuflucht in der Liebe

Foto: © wak

Das Herz ist der Thron der Liebe,
die Hülle des Herzens
bereitet das Zelt der Liebe.

Auf dieser Erde
ist Liebe König,
und alles andere dient der Liebe.

Liebe ist die tragende Säule der Welt;
die Welt sucht Zuflucht in der Liebe.

Nematollah Vali (1330-1431)

Großartigkeit des Herzens

Es gibt eine bestimmte Großartigkeit des Herzens in der Liebe, die unbeschreibbar ist, weil sie die Seele groß macht, so groß, wie das ganze Werk Gottes. Und das sollte durch Dich erfahren werden, jenseits aller Worte, wenn der Thron der Liebe in Deinem Herzen errichtet wird.

Jakob Böhme (1575-1624)

Ich sah in beiden Welten Eines

Was soll ich tun, o ihr Muslime? Denn ich kenn‘ mich selber nicht:
Weder Christ noch bin ich Jude, und auch Pars‘  und Muslim nicht:
Nicht von Osten, nicht von Westen, nicht vom Festland, nicht vom Meer,
nicht stamm‘ ich vom Schoß der Erde und nicht aus Himmels Licht.
Nicht aus Staube, nicht aus Wasser, nicht aus Feuer, nicht aus Wind,
nicht vom Throne, nicht von der Gosse und auch aus Seien und Werden nicht.
Nicht vom Diesseits, nicht vom Jenseits, nicht von Eden, nicht von der Hölle
nicht von Adam, nicht von Eva, auch vom Engel stamm‘  ich nicht.
Mein Raum ist raumlos, mein Zeichen die Zeichenlosigkeit,
ist weder Körper noch Seele,  ich bin nur ein Teil von Seinem Licht.
Die Zweiheit habe ich verworfen, ich sah in beiden Welten Eines
Einen such‘  ich, Einen ruf‘ ich, einen kenn‘ ich, Einen nenn‘  ich.
Wenn in meinem Leben nur ein Hauche ohne Dich vergeht,
Ab diesem Tag und dieser Stunde, für dieses Leben schäm‘ ich mich.

Dschelaluddin Rumi / Mevlana (1207-1273)

Mehr dazu hier:

http://www.deutschlandfunk.de/der-persische-mystiker-rumi-in-harmonie-mit-sich-selbst-und.2540.de.html?dram:article_id=333134

Der Elefant von Rumi

Im finstern Hause war der Elefant,
wo von den Indern ausgestellt er stand.
Und viele Leute kamen, ihn zu sehen –
sie alle mussten in das Dunkel gehen.

Da sie ihn in der Dunkelheit nicht sahen,
berührten sie ihn nur mit ihren Händen.
Der, dessen Hand an seinen Rüssel rührte,
sprach: «Wie ’ne Regenrinne ist der wohl!»

Der, dessen Hand an seine Ohren traf,
rief: «Wie ein Fächer sieht das Wesen aus!»
Der, dessen Hand berührte nur sein Bein,
sprach: «Wie ein Pfeiler wird das Tier wohl sein.»

Der, dessen Hand den Rücken rührte schon,
sprach: «Sicherlich, er ist gleichwie ein Thron.»
So kam ein jeder nur zu einem Teil
und er verstand nur dies, und nicht das Ganze,

denn je nach dem Gesichtspunkt war verschieden
wie A und Z, was sie zu sehen glaubten.
Doch hielte jeder einer Kerze Licht,
so gäbe es die Unterschiede nicht!

Dschelaluddin Rumi / Mevlana (1207-1273) zugeschrieben

Das Herz, Thron der Liebe

Das Herz
ist der Thron der Liebe,
die Hülle des Herzens,
bereitet das Zelt der Liebe.

Auf dieser Erde ist Liebe König,
und alles andere dient der Liebe.
Liebe ist die tragende Säule der Welt;
die Welt sucht Zuflucht in der Liebe.

Der Sufi-Mystiker Shah Nimatulla Vali (1330–1431)

Rumis Elefant

Im finstern Hause war der Elefant,
wo von den Indern ausgestellt er stand.
Und viele Leute kamen, ihn zu sehen –
sie alle mussten in das Dunkel gehen.

Da sie ihn in der Dunkelheit nicht sahen,
berührten sie ihn nur mit ihren Händen.
Der, dessen Hand an seinen Rüssel rührte,
sprach: «Wie ’ne Regenrinne ist der wohl!»

Der, dessen Hand an seine Ohren traf,
rief: «Wie ein Fächer sieht das Wesen aus!»
Der, dessen Hand berührte nur sein Bein,
sprach: «Wie ein Pfeiler wird das Tier wohl sein.»

Der, dessen Hand den Rücken rührte schon,
sprach: «Sicherlich, er ist gleichwie ein Thron.»
So kam ein jeder nur zu einem Teil
und er verstand nur dies, und nicht das Ganze,

denn je nach dem Gesichtspunkt war verschieden
wie A und Z, was sie zu sehen glaubten.
Doch hielte jeder einer Kerze Licht,
so gäbe es die Unterschiede nicht!

Rumi (1207-1273)