„Der Görlitzer Mystiker und Visionär Jacob Böhme (1575 – 1624) ist die unbekannteste, geheimnisvollste und zugleich auf untergründige Weise einflussreichste Gestalt der deutschen Geistesgeschichte.“ So heißt es in der Einladung zur Welturaufführung des Films „Morgenröte im Aufgang“.
Das mehrtausendseitige philosophische Werk von Jacob Böhme, ohne das die deutsche Romantik und die deutsche idealistische Philosophie wohl undenkbar wären, ist die Ausformulierung eines radikalen Christentums. Und auch der Entwurf einer reichen und bis heute in ihrer Tiefe nicht ausgeloteten Anthropologie, Kosmologie und Naturphilosophie.

Der Film „Morgenröte im Aufgang – Hommage à Jacob Böhme“ bringt diesen bedeutenden Mann einem heutigen Publikum nahe und beleuchtet damit wesentliche Fragen unserer Zeit.
Der Film ist kein biographischer Dokumentarfilm mit Zeitkolorit, sondern ein
filmisch gestaltetes Poem, in dem Jacob Böhme, von dem Schauspieler Klaus Weingarten ikonographisch als „Der schreibende Mann“ verkörpert, in seinen eigenen Worten zu uns spricht. Die Stimme, die aus dem Off zu hören ist, gibt ihm der Schauspieler Max Hopp.
Eingefangen sind seine Worte in eindrucksvollen, meditatiiven Bildern, die zusammen mit den Texten zum Vordenken anregen.
Alle Texte des Films gehen zurück auf den Wortlaut der 1730 veröffentlichten Gesamtausgabe der Schriften Jacob Böhmes. Entstanden sind sie zwischen 1612 und 1624.
Die Welturaufführung der MORGENRÖTE IM AUFGANG
findet am 15. Mai 2015 im Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz statt.
Der Film ist eine Koproduktion des Berliner nootheaters und der Organisation zur Umwandlung des Kinos, Hannover – in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Jacob Böhme Institut und der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften in Görlitz. Der Film wurde durch die Fondazione BÔ YIN RÂ gefördert
Im Selbst-Verständnis des nootheaters heißt es:
Das lateinische Wort noo ist von dem griechischen Wort Nous – „Geist“ abgeleitet.
Der Begriff der Noo-Sphäre bei Teilhard de Chardin steht für die „Bewusstseins-
Sphäre“ des Planeten und bezeichnet: „die Sphäre des Geistes, die sich innerhalb der
Biosphäre über und durch die ganze Erde erstreckt und auf weitere Vereinigung in
Freiheit und Liebe drängt“.
Siehe auch hier:
http://www.organisationzurumwandlungdeskinos.de/
http://www.nootheater.de/
Das Ganze als Hörspiel am 24.5.16:05 Uhr:
Morgenröte im Aufgang – hommage à Jacob Böhme
Original-Soundtrack des Films von Ronald Steckel, Max Hopp, Klaus Weingarten und Jan Korthäuer
http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/hoerspiel/morgenroete100.html
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …