Seine Früchte werden göttlich sein

Photo by Pixabay on Pexels.com

Der Keim des Göttlichen ist in uns. Wenn der Bauer gescheit und fleißig ist, wird der Keim gedeihen und zu Gott emporwachsen, aus dem er entspringt, und seine Früchte werden göttlich sein. Der Birnensame wächst zu einem Birnbaum heran, der Nusssame zu einem Nussbaum und der Same Gottes zu Gott.

Meister Eckhart (1260 – 1328)

Alle Menschen lesen

Thomas Müntzer – Denkmal in Memleben / Foto: wak

 

Wo der Same auf den guten Acker fällt, das ist in die Herzen, die der Furcht Gottes voll sind, das ist dann das Papier und das Pergament, darein Gott nicht mit Tinte, sondern mit seinem lebendigen Finger schreibt als in die rechte heilige Schrift, die die äußere Bibel dann recht bezeugt.
Und es ist auch kein gewisseres Gezeugnis, das die Bibel wahr macht, als die lebendige Rede Gottes, da der Vater den Sohn im Herzen des Menschen anspricht. Diese Schrift können alle auserwählten Menschen lesen, die mit ihren geistlichen Pfunden wuchern.

Thomas Müntzer (ca. 1490 – 1525)

 

Der Keim des Göttlichen ist in uns

Foto: © wak

 

Der Keim des Göttlichen ist in uns. Wenn der Bauer gescheit und fleißig ist, wird der Keim gedeihen und zu Gott emporwachsen, aus dem er entspringt, und seine Früchte werden göttlich sein. Der Birnensame wächst zu einem Birnbaum heran, der Nussame zu einem Nussbaum und der Same Gottes zu Gott.

Meister Eckhart (1260 – 1328)

Im Herzen der Menschen

Wo der Same auf den guten Acker fällt, das ist in die Herzen, die der Furcht Gottes voll sind, das ist dann das Papier und das Pergament, darein Gott nicht mit Tinte, sondern mit seinem lebendigen Finger schreibt als in die rechte heilige Schrift, die die äußere Bibel dann recht bezeugt.
Und es ist auch kein gewisseres Gezeugnis, das die Bibel wahr macht, als die lebendige Rede Gottes, da der Vater den Sohn im Herzen des Menschen anspricht. Diese Schrift können alle auserwählten Menschen lesen, die mit ihren geistlichen Pfunden wuchern.

Thomas Müntzer (ca. 1490 – 1525)

Same auf gutem Acker

Wo der Same auf den guten Acker fällt, das ist in die Herzen, die Gottes voll sind, das ist dann das Papier und das Pergament, darein Gott nicht mit Tinte, sondern mit seinem lebendigen Finger schreibt als in die rechte heilige Schrift, die die äußere Bibel dann recht bezeugt.
Und es ist auch kein gewisseres Gezeugnis, das die Bibel wahr macht, als die lebendige Rede Gottes, da der Vater den Sohn im Herzen des Menschen anspricht. Diese Schrift können alle auserwählten Menschen lesen, die mit ihren geistlichen Pfunden wuchern.

Thomas Müntzer (ca. 1490 – 1525)

Der Keim des Göttlichen ist in uns

Der Keim des Göttlichen ist in uns. Wenn der Bauer gescheit und fleißig ist, wird der Keim gedeihen und zu Gott emporwachsen, aus dem er entspringt, und seine Früchte werden göttlich sein. Der Birnensame wächst zu einem Birnbaum heran, der Nussame zu einem Nussbaum und der Same Gottes zu Gott.

Meister Eckhart (1260 – 1328)