Das Gipfelerlebnis im Tal des Alltags verwirklichen

Foto: © wak

Jede Religion entspringt einem Gipfelerlebnis. Dies gilt für ihr innerstes Wesen, aber auch für ihre Entstehung und Entfaltung in der Geschichte. Lehre, Ethik und Ritual, drei Säulen jeder religiösen Tradition, lassen sich auf das mystische Erlebnis zurückführen. Die Lehre ist letztlich der Versuch, seinen Inhalt verstandesmässig zu deuten; die Ethik gibt Anweisungen, wie die beglückende Allzugehörigkeit, die wir auf dem Gipfel erleben, auch im Tal des Alltags willig verwirklicht werden kann; im Ritual feiert die Religion den Gefühlsgehalt mystischer Erfahrung und erreicht ihn sogar in ihren geglücktesten Formen. In Gemüt, Willen und Verstand, entfaltet sich also die Mystik geistig und leiblich in jeder Religion – will sich zumindest so verwirklichen.

David Steindl-Rast in seinem Vorwort zu Abraham H. Maslow: Jeder Mensch ist ein Mystiker. Wuppertal 2014, S. 10

Erleuchtung und mehr

erleuchtungsmaschineL.N. Tallur: Enlithenment machine (Beta version 0.2) – 2012

SPARSHA – BERÜHRUNG DER SINNE
Ritual und zeitgenössische Kunst aus Indien
2 Nov 2014———1 Feb 2015

http://www.kunstmuseumbochum.de/ausstellung-veranstaltung/details/sinnliche-weisheit-hinduistisches-ritual-und-zeitgenoessische-kunst-aus-indien/

Dringende Empfehlung, sich diese Ausstellung anzusehen…