Zu viel Arbeit zu tun

Die Leute sagen, was ist der Sinn unserer kleinen Anstrengung? Sie sehen nicht, dass wir einen Stein nach dem anderen legen, einen Schritt nach dem anderen tun müssen. Ein Kieselstein, der in einen Teich geworfen wird, verursacht Wellen, die sich in alle Richtungen ausbreiten. So ist es auch mit jedem unserer Gedanken, Worte und Taten. Niemand hat das Recht, sich hinzusetzen und sich hoffnungslos zu fühlen. Es gibt zu viel Arbeit zu tun.

Dorothy Day (1897 – 1980)

Sei wie das Meer

Photo by Sebastian Voortman on Pexels.com

„Wie lange noch wirst du die Welt nach allen Richtungen durchschreiten?“ sprach Bayazid zu Achmed Khizrevijeh:
„Wenn ein Wasser irgendwo stockend wird,“ antwortete Achmed, „verdirbt es.“
„So sei wie das Meer,“ sprach Bayazid, „und du wirst nicht verderben.“

Bayazid Bistami (803 – 875)

Das Herz des Buddha und die Menschen der Welt

Foto: (c) wak

Es ist nicht nötig, wie die Wellen hin- und herzujagen.
Dasselbe Wasser, das verebbt, ist dasselbe Wasser, das fließt.
Es macht keinen Sinn, sich umzudrehen, um Wasser zu holen
wenn es um dich herum in alle Richtungen fließt
Das Herz des Buddha und die Menschen der Welt…
Wo ist da ein Unterschied?

Hsu Yun (1839/40 – 1959)

Unendlich vollkommenes Auge

Foto: © wak

Da aber dein Blick Auge ist, das heißt lebendiger Spiegel, sieht er in sich alles. Ja, weil er der Grund alles Sichtbaren ist, umfasst und sieht er alles im Grunde und im Sinne von allem, das heißt in sich selbst. Dein Auge, Herr, nimmt ohne sich nach verschiedenen Richtungen zu wenden den Weg zu allem. Unser Auge wendet sich jeweils einem Gegenstande zu, und zwar deshalb, weil unser Blickvermögen nur in einem Winkel von begrenzter Größe sieht. Der Sehwinkel deines Auges aber, Gott, ist nicht so oder so groß, sondern unendlich; ist er doch auch ein Kreis, ja unendliche Kugel, weil dein Blick das gleichsam sphärische und das unendlich vollkommene Auge ist. Es blickt also alles sowohl im Umkreis wie aufwärts und abwärts zugleich.

Nikolaus von Kues (1401 – 1464) in: De visione Dei, 9,37,19

Den Weg zur Befreiung zeigen

Die zehn Richtungen, die drei Welten,
alles hat die Natur des Buddha,
alles ist ursprünglich leer.

Diejenigen sind verehrungswürdig,
die im Dasein helfen und diejenigen,
die im Dasein geholfen haben.

Mögen die Helfenden
zu einem glücklichen Sein finden
und mögen die Buddhas
in unserer Welt erscheinen,
um Suchenden
den Weg zur Befreiung zu zeigen.

Aus dem Zen

Liebe: Strahlen des Göttlichen

Liebe ist nicht zerteilbar – Liebe ist auch überhaupt nicht verhinderbar – Liebe ist einfach da, sowieso und unabhängig von Personen. Und vor allem ist Liebe nicht ausrichtbar, es ist überhaupt nicht möglich zu sagen: Dich liebe ich, dich nicht, dich liebe ich so, dich weniger oder mehr, oder ein bisschen… Das geht nicht.
Liebe ist das Strahlen des Göttlichen. Es strahlt sowieso, die ganze Zeit und in alle Richtungen.

Pyar Rauch (*1960)