Frieden stiften in kleinen Schritten

Foto: © wak

 

Impuls im Geiste von Bruder Klaus

Text eines in der Feldkapelle ausliegenden Flyers

Bruder Klaus – Worte des Friedens

Aufeinander horchen und Einander gehorchen ist akueller denn je – und dringend erfordert in Familie und Gemeinde, Wirtschaft und Politik, unter Rassen und Völkern, Kulturen und Religionen.

Darum setzen wir uns ein für…

Eine Kultur des Hinhörens,
nicht des Behauptens.

Eine Kultur des Wohlwollens,
nicht des Verurteilens.

Eine Kultur des Vertrauens,
nicht des Misstrauens.

Eine Kultur des Einladens,
nicht des Ausgrenzens.

Eine Kultur des Verstehens,
nicht des Verdrehens.

Eine Kultur des Aufbauens,
nicht des Niederreißens.

Eine Kultur des Annehmens,
nicht des Ablehnens.

Eine Kultur des Verzeihens,
nicht des Nachtragens.

Eine Kultur des Gehorchen,
nicht des Verweigerns.

Eine Kultur der offenen,
nicht der verschlossenen Herzen

Eine Kultur der Liebe,
nicht des Hasses.

Flyer in der Bruder-Klaus-Kapelle, Mechernich

Mehr hier: www.feldkapelle.de

Weg damit!

Entblößt du dich nicht völlig,
so wirst du ewig befangen sein:
Rassen, Völker, Nationen, Ideologien
Gott, Buddha, Priester, heilige Schriften –
Weg damit, los, los, los!

(Shin’ichi Hisamatsu 1889 – 1980)

Gefunden habe ich diesen Text hier:
http://leerwerden.wordpress.com/2012/01/11/mystik/

Er machte aufmerksam auf die phantastische Mystik-Ausstellung im Museum Rietberg. Mehr dazu hier:

http://www.rietberg.ch/de-ch/ausstellungen/archiv/mystik.aspx