Den Pfad zu klarerem Licht finden

Schweigen ist für einen Wahrheitssucher wie mich eine große Hilfe. Im Schweigen findet die Seele den Pfad zu klarerem Licht, und was unfassbar und trügerisch ist, wandelt sich in kristallene Wahrheit. Unser Leben ist ein langes und mühseliges Suchen nach Wahrheit, und die Seele braucht innere Ruhe, um ihr Tiefstes auszuschöpfen.

Mahatma Gandhi / 1938 – Foto seiner Statue: (c) wak

Werbung

Eine positive Geisteshaltung pflegen

Foto: (c) wak

Wenn die Absicht gut ist,
werden Pfad und Frucht gut sein.
Wenn die Absicht schlecht ist,
werden Pfad und Frucht schlecht sein.

Da also alles
von der guten Absicht abhängig ist,
strebe stets danach,
eine positive Geisteshaltung zu pflegen.

Jigme Lingpa (1729–1798) / Tibetischer Dzogchen-Meister

Pfad des Erwachens

Foto: (c) wak

Wenn die Welt und ihre Bewohner
von Bösem erfüllt sind,
dann verwandle die ungünstigen Bedingungen
in den Bodhi-Pfad, den Pfad des Erwachens.

Aus den „Sieben Punkten der Geistesschulung“

Mehr hier: https://pyar.de/produkt/bodhichitta-das-erwachte-herz/ oder hier:
https://info-buddhismus.de/PDF/Wurzeltext.pdf

Leere Rollen mit spiritueller Wahrheit

Foto: © wak

Als die buddhistischen Textrollen erstmals von Indien nach China gebracht wurden, stellte man unterwegs fest, dass sie leer waren. Diese leeren Rollen enthielten die spirituelle Wahrheit. Doch wie nur Ananada allein verstand, als Buddha schweigend eine Blume hochhielt, während die anderen des „Stufenwegs der Erleuchtung“ bedurften, so braucht die Menschheit eine stufenweise Annäherung an die große Leere. Beschriebene Rollen dienten als Ersatz, um den Suchenden zu helfen, den inneren Pfad zu verstehen

Llewellyn Vaughan-Lee (* 1953) in: Der Liebesbund. Psychologische und spirituelle Aspekte des mystischen Wegs. Interlaken 1993, S. 25

Ungestützet, wohlgestützet

Zeichnung des Johannes vom Kreuz / Bild: Archiv

Ungestützet, wohlgestützet
ohne Licht auf dunklem Pfade
fühl ich, wie ich mich verzehre.

Meine Seele ist entschwebet
frei von der Geschöpfe Band
in das selige Wonneland
wo in ihrem Gott sie lebet
und in ihm nur Stütze fand.

Darum sag ichs unumwunden
was mir mehr als alles nützet
Meine Seele ist befunden
Ungestützet, wohlgestützet

Johannes vom Kreuz (1542 -1591)

Absicht, Pfad und Frucht

Wenn die Absicht gut ist,
werden Pfad und Frucht gut sein.

Wenn die Absicht schlecht ist,
werden Pfad und Frucht schlecht sein.

Da also alles
von der guten Absicht abhängig ist,
strebe stets danach,
eine positive Geisteshaltung zu pflegen.

Jigme Lingpa (1729–1798)

Weisheit aller spirituellen Traditionen anerkennen

Foto: © wak

Was gerecht ist, ist nachhaltig – es hält. Was ungerecht ist, zerfällt, erzeugt Krieg, schafft Ressentiments und nährt die Gewalt. Die Imperien legitimieren gern die Gewalt im Namen der Religion. Aber eine neue Reformation wird die Weisheit anerkennen, die von allen spirituellen Traditionen der Welt ausgeht, und in echter Bescheidenheit wissen, dass keine Kultur und kein Weg den einzigen Pfad zur Quelle bilden können. Glaubensübergreifende Begegnung und Tiefenökonomie werden unabdingbar notwendige Bestandteile einer Spiritualität des 21. Jahrhunderts sein.

Matthew Fox (*1940)

Der Mystiker ist ein Mensch der erwacht ist / Sufi-Mystik und Doing Nothing / 27. Oktober – Herzliche Einladung

Das ist der Zustand des gewöhnlichen Menschen:
Er lebt in einer Art Traumzustand.
Der Mystiker ist ein Mensch, der erwacht ist.
Das Amüsante daran ist,
dass der gewöhnliche Mensch
den Mystiker einen Träumer nennen wird,
obwohl in Wirklichkeit er selbst der Träumende ist.

Hazrat Inayat Khan (1882–1927)

Sufis geht es nicht um abstraktes, theoretisches Wissen. Sie wollen den inneren Sinn der Worte erfassen. Dieser tiefere Sinn, quasi zwischen den Zeilen des geschriebenen Wortes, öffnet ihnen den Pfad für die eigene existentielle Erfahrung.

Was also ist Sufismus? Ist er ein Weg zur höchsten Erkenntnis, ein Pfad der Liebe, ein Weg des Herzens?

Diesen und anderen Fragen um die mystische Dimension des Islam wollen wir am 27. Oktober nachgehen und sehen, was uns seine Mystikerinnen und Mystiker für unseren eigenen spirituellen Weg sagen können.

Wer ausschließlich Interesse am Doing Nothing hat, ist herzlich eingeladen, erst um 12:30 dazu zu kommen.

Organisatorisches:
Damit wir besser planen können, bitten wir um frühzeitige Anmeldung bei
Werner A. Krebber: Fon / AB 0209 / 20 56 95 am besten aber über Email: werner.krebber@web.de

Adresse der Veranstaltung: Rolandswerther Str 14 – 50937 Köln
(bei Kaluza/Westmeier klingeln)

Zum Mystikkreis Köln:
Wir treffen uns etwa ein Mal im Monat im Kölner Stadtteil Sülz, meist am ersten Sonntag des Monats. An diesen Sonntagen wird für beides Zeit sein – für stilles kontemplatives Sitzen und für das Studieren mystischer Texte & Themen sowie den gemeinsamen Austausch.

Der private Kurs ist auf 12 Teilnehmer beschränkt.
Kostenbeitrag für den ganzen Tag: 15,– Euro (+ ein freiwilliger Obolus für den Mittagstisch).
Kostenbeitrag nur für den Nachmittag: 10,– Euro.

Wir freuen uns auf Euer / Ihr Kommen

Rani www.doingnothing.de

und Werner https://mystikaktuell.wordpress.com/

Informationen auch hier: https://www.facebook.com/events/430138524301102/