In „Mehr Licht“ schreibt Bô Yin Râ zur christlichen Mystik: „Die wahren Helfer in den heutigen Nöten des Christentums sind vor allem jene deutschen Geisteskünder, die man als ‚mittelalterliche Mystiker‘ zu kennen meint: die wirklichen ‚Theosophen‘ im paulinischen Sinne, – die wahrhaftigen Geisteskundigen, wie Eckehard, Tauler, der dem Namen nach unbekannte Frankfurter Deutschordensherr, dem wir das „Büchlein vom vollkommenen Leben“, die ‚Theologia deutsch‘ verdanken, der Domherr Thomas a Kempis, der seinen Mitgläubigen die ‚Nachfolge Christi‘ schenkte und – für die, denen seine kosmischen Gesichte nicht allzu grandios und erdrückend sind, der Görlitzer Seher Jakob Böhme. – Obwohl er vor allem Dichter ist, darf auch Angelus Silesius an dieser Stelle nicht vergessen werden.“
Bô Yin Râ: Mehr Licht. Das Licht des Geistes im Christentum, S. 241 – 242 / Aus der Einleitung „Über Mystik“ von nootheater
MAGISCHE BLÄTTER BUCH VIII
CII. JAHRGANG WINTER 2021/2022
Mystiker, die B.Y.R. empfohlen hat
Das Kind
Sakralkunst
EINZELBUCH, 388 SEITEN
ISBN-Nr. 9-783948-594-10-7
20,00 € / zusätzl. Versand
kontakt@verlagmagischeblaetter.eu
Mehr auch hier: https://verlagmagischeblaetter.eu/monatsschrift-magische-bl%C3%A4tter