Dieses Wort, das ich gesprochen habe auf lateinisch, das schreibt Sankt Lukas in actibus über Sankt Paulus, und es lautet so: „Paulus stand auf von der Erde, und mit offenen Augen sah er nichts“ (Apg. 9, 8).
Mich dünkt, dass dies Wörtlein nichts vierfachen Sinn habe.
Der eine Sinn ist dieser: Als er aufstand von der Erde, sah er mit offenen Augen nichts, und dieses Nichts war Gott; denn, als er Gott sah, das nennt er ein Nichts.
Der zweite Sinn: Als er aufstand, da sah er nichts als Gott.
Der dritte: In allen Dingen sah er nichts als Gott.
Der vierte: Als er Gott sah, da sah er alle Dinge als ein Nichts.
Meister Eckhart (1260 – 1328) in DW, Predigt 71, Surrexit autem Saulus de terra apertisque oculis nihil videbat (Act. 9,8)