Was taugt diese Welt

Rabbi Israel ben Elieser( um 1700 – 1760), genannt Baal Schem Tow (Besitzer des guten Namens, auch: Meister des guten Namen oder abgekürzt Bescht). Er gilt als der Begründer der chassidischen Bewegung innerhalb des religiösen Judentums

Rabbi Abraham sprach: „Herr der Welt, wäre ein Nu vorstellbar ohne deinen Einfluss und deine Vorsehung, was taugte uns da noch diese Welt, und was taugte uns da noch jene Welt, was taugte uns noch das Kommen des Messias, und was taugte uns da noch die Auferstehung der Toten, was wäre da noch an alledem zu genießen, und wozu wäre es da!“

Auszüge aus »Die Erzählungen der Chassidim« (2) von Martin Buber

Weite Auszüge der Erzählungen sind hier zu lesen:

MAGISCHE BLÄTTER, BUCH X
CIII. Jahrgang, Juli 2022, Heft 7 / Thema: MATERIALIEN ZUM FILM

Bestellt werden kann die Ausgabe hier: kontakt@verlagmagischeblaetter.eu

Mehr hier: https://verlagmagischeblaetter.eu/publikationsreihe/magische-bl%C3%A4tter-buchreihe

Werbung

Der Geist des Herrn lässt sich nieder

Im Buch Jesaja (11,2) schreibt der Prophet bei seiner Ankündigung des messianischen Reiches:

„Der Geist des Herrn lässt sich nieder auf ihm:
der Geist der Weisheit und der Einsicht,
der Geist des Rates und der Stärke,
der Geist der Erkenntnis und der Gottesfurcht.“

Als Handeln Gottes folgt daraus:
„Er richtet die Hilflosen gerecht und entscheides für die Armen des Landes, … Gerechtigkeit ist der Gürtel um seine Hüften… Dann wohnt der Wolf beim Lamm, der Panther liegt beim Böcklein…“
Fast beschwörend hat Hrabanus Maurus (776-856) diesen Geist hunderte Jahre später erneut angerufen:

„Veni, creator spiritus.“ – „Komm, Heil´ger Geist der Leben schafft …“