Der Mensch stand auf entfacht
vom Lebenshauch seiner Seele
und kam zur Erkenntnis
der gesamten Schöpfung.
In seiner Geistigkeit
und mit herrlicher Liebe
schloss der Mensch
alle Welt in seine Arme.
Hildegard von Bingen (ca. 1098 – 1179)
Und siehe, der Herr ging vorüber,
und es kam ein gewaltiger Sturm,
der die Berge stürzte und die Felsen zerbrach.
Aber Gott sprach nicht im Wind.
Nach dem Wind aber kam ein Erdbeben,
und es wütete im ganzen Land.
Aber Gott sprach nicht im Erdbeben.
Und nach dem Erdbeben kam ein Feuer,
das alles von Menschen Geschaffene verbrannte.
Aber Gott sprach nicht im Feuer.
Und nach dem Feuer kam Stille.
Und im Rauschen der Stille,
da sprach Gott.
Martin Buber: Erstes Buch Könige 1,19