Die Welt braucht die Bilder ihrer Zukunft

Foto: (c) wak

Es gibt Zeiten, in denen es für diejenigen, die nicht durch Form, Glauben oder Ideologie eingeschränkt sind, unbedingt notwendig wird, am Leben mitzuwirken, um neue Bilder, neue Weisen des Daseins zu schaffen. Dann wird der Mystiker so etwas wie eine Hebamme für die Imagination, der Bildern ins Leben verhilft, die heilen und etwas zurückbringen können. Das ist jetzt der Fall. Die Welt braucht die Bilder ihrer Zukunft oder sie stirbt.

Llewellyn Vaughan-Lee (*1953) in: Alchemie des Lichts. Die Arbeit mit den Urenergien des Lebens, The Golden Sufi Center, 2008, S. 81-82

Werbung

Erlebnis der Ruhe und Erfüllung

Foto: © wak

Die so genannte mystische Erfahrung ist etwas gänzlich Unbeschreibliches. Schon das Etikett Mystik wird dieser Dimension von Erfahrung nicht gerecht. Man tritt aus dem Gegebenen und Vorhandenen völlig heraus und hat ein Erlebnis der Ruhe und Erfüllung und des Stimmens, das man nur nachträglich in die Sprache einer Ideologie oder Religion übersetzen kann.

Paul Watzlawik (1921 – 2007) In: Bernhard Pörksen (Hrsg.) Die Gewissheit der Ungewissheit, Heidelberg 2001, S. 231

Die Wahrheit muss erfahren werden

Die Wahrheit muss erfahren werden und nicht geglaubt. Wenn du erst einmal an sie glaubst, wirst du sie niemals erfahren können. Die Wahrheit muss gesucht werden. Es ist notwendig, dass du allen Theorien und Ideologien, die aus den Schriften und Lehren von anderen kommen, misstraust. Wenn du nicht an ihnen zweifelst, dann wirst du völlig verwirrt werden. Wenn du etwas glaubst, dann hörst du genau da auf – bei deinem Glauben. Dein Gott wird ein Glaube sein, nicht eine Wahrheit. Dein eigenes Wesen wird nur ein Glaube sein, nicht etwas, das du gelebt hast, etwas, das du getanzt hast, etwas, das du berührt hast. Alle Glaubenssätze führen dich von dir weg.

Osho (1931 – 1990)

Energie wandelt sich in Materie

Diejenigen, die viel denken, sind äußerst materialistisch, weil Denken Materie ist. Der Gedanke ist ebenso Materie wie es der Fußboden ist, die Wand, das Telefon. Energie, die schablonenhaft arbeitet, wird zur Materie. Es gibt Energie, und es gibt Materie. Daraus besteht das Leben. Wir mögen glauben, dass der Gedanke keine Materie ist, aber es ist so. Der Gedanke ist ebenso Materie wie eine Ideologie es ist. Wo Energie ist, verwandelt sie sich in Materie.

Jiddu Krishnamurti (1895-1986)