Lehrer öffnen dir das Tor.
Doch über die Schwelle treten
musst du selber.
Hakuin Zenji (1686-1769)
Alle Menschen sind im Grunde Buddhas, gleich wie Wasser und Eis: Es gibt kein Eis getrennt vom Wasser, gesondert von den Geschöpfen keine Buddhas. Nicht wissend wie nahe ihnen die Wahrheit, suchen die Geschöpfe sie in der Ferne – welch Jammer! Sie gleichen denen, die im Wasser nach Wasser schrein vor Durst.
Hakuin Zenji, auch Hakuin Ekaku (1686-1769)
Wenn du nur einmal den Urgrund
deines eigenen Geistes
erfahren hast,
dann lösen sich für dich
mit einem Mal
zahllose Irrtümer auf.
Diese Selbst-Wesensschau
ebnet dir
den Weg zu deinem wahren Zuhause.
Hakuin Zenji (1686 – 1769)
Der Affe greift
nach dem Mond
im Wasser.
Nie gibt er auf,
bis der Tod
ihn ereilt.
Hakuin Zenji, auch Hakuin Ekaku (1686-1769)
Lehrer öffnen dir das Tor.
Doch über die Schwelle treten
musst du selber.
Hakuin Zenji (1686-1769)
Alle Menschen sind im Grunde Buddhas, gleich wie Wasser und Eis: Es gibt kein Eis getrennt vom Wasser, gesondert von den Geschöpfen keine Buddhas. Nicht wissend wie nahe ihnen die Wahrheit, suchen die Geschöpfe sie in der Ferne – welch Jammer! Sie gleichen denen, die im Wasser nach Wasser schrei’n vor Durst.
Hakuin Zenji, auch Hakuin Ekaku (1686-1769)
Wie traurig,
dass die Menschen
das Nahe nicht sehen
und die Wahrheit
in der Ferne vermuten –
wie jemand,
der umgeben von Wasser,
laut aufschreit vor Durst –
wie ein Kind aus reichem Hause,
das unter den Armen wandelt
Hakuin Zenji, auch Hakuin Ekaku (1686-1769)
Der Affe greift
nach dem Mond
im Wasser.
Nie gibt er auf,
bis der Tod
ihn ereilt.
Hakuin Zenji, auch Hakuin Ekaku (1686-1769)
Alle Menschen sind im Grunde Buddhas, gleich wie Wasser und Eis: Es gibt kein Eis getrennt vom Wasser, gesondert von den Geschöpfen keine Buddhas. Nicht wissend wie nahe ihnen die Wahrheit, suchen die Geschöpfe sie in der Ferne – welch Jammer! Sie gleichen denen, die im Wasser nach Wasser schrein vor Durst.
Hakuin Zenji, auch Hakuin Ekaku (1686-1769)