Die Herzen der Masse

Große Wahrheiten erobern nicht die Herzen der Masse. Und wenn die ganze Welt jetzt auf dem falschen Weg ist, wie soll ich, der den wahren Weg kennt, ihr Führer sein? Wenn ich weiß, dass es mir nicht gelingen kann, und es trotzdem erzwingen will, werde ich Fehler machen. Dann ist es besser, aufzugeben und keine weiteren Anstrengungen zu machen. Aber wenn ich es nicht versuche, wer dann?

Zhuangzi (oder auch Dschuang Dsi; ca. 365 – 290 v. u.Z.)

Werbung

Den Schmerz mit mir teilen

Edle Musik paßt nicht für Bauernohren. Wenn sie aber irgendeinen Gassenhauer hören, so brechen sie in brüllendes Gelächter aus. Ebenso haften hohe Worte nicht im Herzen der Masse. Worte der Wahrheit übertönen nicht das gemeine Geschrei. Mit zwei irdenen Töpfen kann man eine Glocke übertönen, also daß sie ungehört verhallt. Heutzutage aber ist die ganze Welt verblendet, und wenn ich sie auch anflehen wollte, den rechten Weg zu gehen, wie könnte ich etwas erreichen? Wenn man aber weiß, daß man nichts erreichen kann, und will es doch erzwingen, so ist es dieselbe Verblendung. Darum ist es besser, sie laufen zu lassen und sich nicht weiter um sie zu kümmern. Wenn ich mich aber um die Menschen nicht mehr kümmere, wen hab‘ ich dann, den Schmerz mit mir zu teilen?

Zhuangzi (oder auch Dschuang Dsi; ca. 365 – 290 v. u.Z.)