Ochsenbilder in neuer Optik

ochsenbilderhomepagneu

In neuer Optik präsentiert sich nun die Homepage mit dem Veranstaltungsangebot zu Ochsenbildern in Klang und Wort

 

https://ochseundhirteklangprojekt.wordpress.com/

Werbung

Klangbeispiel lässt „Geschmack“ erahnen

hws_klang

Auf der Startseite, mit dem die „Hofwerkstatt“ in Essen zu der Sonderveranstaltung „Der Ochse und sein Hirte – Klang & Wort“ am 14. November einlädt, ist mit einem Klangbeispiel nun auch ein wenig von dem zu „schmecken“, was Besucher der Klangmeditation und -performance zu den zehn Ochsenbildern erwartet:

http://www.hofwerkstatt.de/

Mehr hier:

http://ochseundhirteklangprojekt.wordpress.com/

Hofwerkstatt lädt zu „Der Ochse und sein Hirte“ ein

 

hofwerkstatt_1411_Homepage

http://www.hofwerkstatt.de/

http://www.hofwerkstatt.de/pdf/Der%20Ochse%20und%20sein%20Hirte%20-%20Klang%20und%20Wort.pdf

Siehe auch hier:

http://ochseundhirteklangprojekt.wordpress.com/2014/10/11/14-november-20-00-h-hofwerkstatt-essen/

Der Ochse und sein Hirte – Klang und Wort | 14. November Hofwerkstatt Essen

hws_klang

Ein Klangbeispiel auf der Startseite der Hofwerkstatt lässt schon ein wenig den Geschmack erahnen…

http://www.hofwerkstatt.de/

14. November 2014 Hofwerkstatt Essen – Ein Vorhinweis

Der Ochse und sein Hirte
Klang  &  Wort
Stationen eines Erfahrungsweges

 

Oxherding_pictures,_No._4

Klangperformance von und mit Werner A. Krebber / Erich Steinberger

Die zehn Ochsenbilder bilden in einem Zyklus von Bildern und Texten einen Erfahrungsweg aus dem Zen ab, der ganz direkt auf des Menschen Herz, auf die Öffnung für eine unmittelbare Erfahrung zielt. Auf diesem weglosen Weg gilt es: Buddha werden und die eigene Natur schauen. „Der Ochse und sein Hirte – Klang und Wort“ lädt dazu ein, das wahre Selbst des Suchenden zu erspüren.

Nach kurzen einleitenden Bemerkungen zu Text und Bedeutung folgt eine knappe Hinführung zur Essenz der Ochsenbilder des Jesuiten und Zenmeisters Hugo M. Enomiya-Lassalle.
In der Klangperformance folgt die Rezitation des Textes zu jeweils einem der zehn Ochsenbilder. Den Strophen des von Werner A. Krebber arrangierten Textes kann man bei der darauf folgenden Klangperformance (u.a. mit Klangschalen, Gong, Hapi) von Erich Steinberger nachspüren.

Nähere Einzelheiten folgen…

… bitte vormerken.

http://ochseundhirteklangprojekt.wordpress.com/2014/08/31/14-november-2014-hofwerkstatt-essen-ein-vorhinweis/

Ochsenbilder auf Hofwerkstatt-Webseite

hofwerkstattwebsiteeins

Gleich auf der Startseite macht die „Hofwerkstatt“ in Essen auf die Klangperformance „Der Ochse und sein Hirte – Klang und Wort – Stationen eines Erfahrungsweges“ von und mit Werner A. Krebber und Erich Steinberger am 5. April 2014  aufmerksam.

http://www.hofwerkstatt.de/

Gleich dort kann man auch das Plakat mit allen Informationen herunterladen:

http://www.hofwerkstatt.de/pdf/Der%20Ochse%20und%20sein%20Hirte.pdf

Hofwerkstatt mit Ochsenbilder-Klangmeditation

Plakat der “Hofwerkstatt” in Essen

Mehr hier:

http://ochseundhirteklangprojekt.wordpress.com/2014/02/21/5-april-2014-hofwerkstatt-essen/

ochseundhirteklangprojekt

ochseundseinhirteklangprojekt

Eine neue Heimat im WWW hat das Projekt „Der Ochse und sein Hirte – Klang und Wort – Stationen eines Erfahrungsweges“ bekommen:

http://ochseundhirteklangprojekt.wordpress.com/

Das Projekt von Werner A. Krebber (Autor, Blogger und Journalist) und Erich Steinberger (Reikimeister und Klangmassagepraktiker) zeigt in ca. 45 Minuten einen Erfahrungsweg aus dem Zen durch Texte und Klangimprovisationen.

Idee, Konzeption und Textarrangement: Werner A. Krebber

Klangimprovisationen: Erich Steinberger

Die Seite dokumentiert das Angebot einer Veranstaltung, die über die Kontaktadressen gebucht werden kann.

Drei Seiten von „ochseundhirteklangprojekt“ verweisen auf:

– Die Ochsenbilder

– Die Ochsenbilder und ihre Bedeutung

– Meditation und Klang

Eine weitere Seite gibt die Kontaktmöglichkeiten an:

– Kontakt

Weitere Links zeigen unter der Rubrik „Was Sie vielleicht auch interessiert“ die Seiten von Werner A. Krebber (https://mystikaktuell.wordpress.com/) und Erich Steinberger (http://www.reikiundklang.de/).