Ständiges Fließen

Meditation ist kein Zustand der Konzentration. Bei der Konzentration ist ein Selbst da, das sich konzentriert, und ein Gegenstand, auf den sich das Selbst konzentriert. Es gibt Dualität. Im Zustand der Meditation gibt es niemanden, der innen ist, und nichts, das außen ist. Er ist nicht Konzentration. Es besteht keine Trennung zwischen dem Inneren und dem Äußeren. Das Innere fließt in das Äußere und das Äußere fließt in das Innere, es ist ein ständiges Fließen.

Rajneesh Chandra Mohan Jain (1931 – 1990)

Werbung

Von Buddhanatur nicht getrennt

Ein Schüler fragte Meister Tozan (807 – 869 u.Z.):
„Wie können wir heiß und kalt vermeiden?“
Wissen wollte er damit eigentlich:
Wie komme ich in die Stille, in die Mitte von allem? Er fragt aber zugleich nach einer Möglichkeit des Ausweichens, der Flucht, fragt eigentlich: Wie können wir der Dualität entfliehen?
Der Meister antwortet dem Schüler:
„Warum gehst du nicht irgendwohin, wo es weder heiß noch kalt ist?“
Worauf der Schüler nachfragt:
„Wo ist ein Ort, der weder heiß noch kalt ist?“
Und Tozan entgegnet:
„Wenn es kalt ist, sei vollständig kalt;
wenn es heiß ist, sei vollständig heiß!“

Pyar Troll sagt dazu: „Wenn wir versuchen, der Welt der Dualität zu entfliehen, befinden wir uns schon wieder ganz in der Dualität. Wenn wir sagen: ‚Ich will nur da sein, wo es warm und kalt nicht gibt, Geburt und Tod nicht gibt‘, stellen wir uns in Gegensatz zu Geburt und Tod, in Gegensatz zu warm und kalt, in Gegensatz zur ganzen Existenz, und wir vergessen, dass die gesamte Existenz mit Geburt und Tod, mit warm und kalt nicht von Buddhanatur getrennt ist.“

In: Pyar Troll, Poesie der Stille – Tanz des Lebens. Anleitungen zum Da-Sein.
Kamphausen-Verlag, 2002, S. 94/95