Keine Hektik. Keine Termine. Keine Handys… Einfach sein – Einladung zum Doing Nothing Sommer Intensiv

Screenshot der Einladung auf facebook https://www.facebook.com/events/467158260370240/

 

Einladung zum Intensiv von „Doing Nothing“ (Rani Kaluza)

Zeit: 3 Tage vom 26. – 29. Juli 2018
Ort: Abtei Marienstatt, Westerwald (abtei-marienstatt.de)

Keine Hektik. Keine Termine. Keine Handys. Kein Small Talk. Kein Muss. Kein Sollte. Keine Kompromisse. Einfach Sein.

Nichts zu tun in Klausur ist eine unendlich zarte und rücksichtsvolle Einladung an das Leben uns zu berühren. Indem ich nichts unternehme, um das Leben zu finden, findet das Leben mich. Indem ich nichts unternehme, um meinen inneren Zustand zu verändern, kann Transformation stattfinden. Der Wunsch oder das Bestreben etwas erreichen zu wollen wird dabei Schritt für Schritt aufgegeben. Ich gebe das Suchen und das Verändern-Wollen auf und BIN einfach. Das ist die Praxis des Nicht Tuns.

Klausuren sind Angebote in Begleitung von Rani und anderen Teilnehmern für ein paar Tage an einem geschützten Ort ganz und gar ohne Plan und Tun zu sein. Unsere Vereinbarungen: Schweigen, nicht telefonieren, keine Musik hören, nicht lesen und nach Möglichkeit auch nicht allzu viel nachdenken. Sitzen, liegen, gehen, spazierengehen, dösen und schlafen sind erlaubt. Dabei geht es übrigens nicht darum, einen bestimmten Zustand zu kultivieren, wie zum Beispiel möglichst wach, bewusst oder offen zu sein. Eine gewisse geistige Unklarheit und andere undefinierbare Zustände gehören dazu und sind willkommen.

Kosten 220,-

Fragen und Anmeldung: Rani Kaluza    weissefeder@netcologne.de

Mehr zum Doing Nothing Sommer Intensiv hier: https://www.facebook.com/events/467158260370240/

Mehr über die Doing Nothing Praxis hier: https://www.doingnothing.de

 

Werbung

Den Zauber von Einfachheit einladen – Doing Nothing Intensive / Preis günstiger

Den Zauber von Einfachheit einladen
Doing Nothing Intensive 17. – 19. November 2017

Es gibt Momente in unseren Leben. Kleine und große Unterbrechungen, Risse, Pausen, Lücken.
Sie passieren plötzlich, mitten in einer Beschäftigung, mitten in einer Gesprächsrunde.
Sie geschehen natürlich, wenn eine Sache erledigt ist und die nächste noch nicht in Angriff genommen wurde.

Kurze oder lange Momente wo nichts passiert sind interessant und weitgehend unerforscht.
Unsere Beziehung zu ihnen ist ambivalent.
Manchmal, vielmehr oft, versuchen wir sie zu ignorieren.
Sie können unangenehm sein, vielleicht weil sie das Potenzial haben uns aufzuwecken.
Aber sie können auch aufregend sein, wenn wir uns erlauben, gewahr zu bleiben und sie geschehen zu lassen.

Es sind Tore durch die wir gehen können, Türen, hinter denen ein großes Geheimnis auf uns wartet.

Zwei Tage intensives Nichtstun bedeutet eine relativ lange Lücke.
Es bedeutet die Erlaubnis in der Lücke zu verweilen, vollendet faul zu sein, sich fallen zu lassen,
absichtslos, im offenen Raum treiben, und
sich tragen zu lassen über die Schwelle, ohne selbst etwas zu tun.

Ort:
Kloster Knechtsteden
41540 Dormagen (nahe bei Köln)
www.pension-knechtsteden.de

Rani Kaluza lädt Euch herzlich dazu ein und begleitet Euch im Retreat – nicht als spirituelle Lehrerin oder Meisterin – sondern als bescheidene, einfache und erfahrene Schülerin des Lebens.

Kosten 140,- im Einzelzimmer mit Frühstück (weitere Mahlzeiten nicht inclusive)

Anmeldung bitte formlos über folgende Emailadresse: weissefeder@netcologne.de

(Über diese Email könnt ihr mit Rani auch kommunizieren, falls ihr noch Fragen habt zu dem Retreat.)

P.S. Ich nehme auch teil…