Hörspiele „Über die Wirklichkeit“

ÜBER DIE WIRKLICHKEIT

Hörspielreihe nach Texten von Theologia Deutsch, Novalis, Huang Bo Xiyun,  Ramana Maharshi, Meister Eckhart, Jacob Böhme & Yoshida Kenkô

HÖRSPIELREIHE, 7h 15Min. 75,00€

Das erste Hörspiel „Die Sprache ist Delphi & Novalis träumt“ startete 1981 mit Textfragmenten des deutschen Dichters Novalis. In den Jahren darauf folgten „Der Eine Geist“ des chinesischen Zen-Meisters Huang Bo Xiyun, „Hommage à Ramana“ über den indischen Weisen Ramana Maharshi, „Vom Edlen Menschen“ von Meister Eckart, Höre Du blinder Mensch & Vom übersinnlichen Leben“ von Jacob Böhme und „Betrachtungen aus der Stille“ des japanischen Mönchs Yoshida Kenkô. Nun schließt die beliebte 7-teilige Hörspielreihe mit der Vertonung der „Theologia Deutsch“, welche das erste Mal 1516 von Martin Luther herausgegeben wurde, und der in seiner Wertschätzung mitteilte, dass diese Schrift ihn, nach der Bibel und den Confessiones von Augustinus von Hippo, am meisten über die Wirklichkeit der Welt lehrte.

Die Klangkunst- und Stimmcollagen mit den bekannten Stimmen u.a. von Michael König,
Linda Olsansky, Max Hoppe und Martin Engler bewegen sich durch das Weltall, umfassen Kosmologie, Religion, Christentum, Advaita-Vedanta, Zen-Buddhismus und Meditation. Allgemeine Lehre von den Wissenschaften, Systematik, Über die Logik, Philosophie, Mathematik, Raum und Zeit, Physik, Chemie, Mineralogie, Geognosie, Geographie, Organologie, Physiologie, Medizin, Psychologie, Philologie, Sprache, Musik, Poetik, Kunstlehre, Staat und Recht, Kriegskunst, Pädagogik, Moral, Menschenlehre, Die magische Wissenschaft.

Der erste Tonträger überhaupt in der Geschichte war ein Hörbuch in Jahre 1877, noch vor allen Musikaufnahmen. 1923 ging in Berlin die erste deutsche Radiostation on air. Die preisgekrönten Werke des Autors und Komponisten Ronald Steckel, der über 40 Hörspiele und Filme produzierte, haben die deutsche Hörspielgeschichte und Entstehungszeit des Rundfunks und Films maßgeblich mitgeprägt.

Über sieben Stunden Hörgenuss! Bestellbar ist die Hörspielreihe „Über die Wirklichkeit als 7-teilige  MP3 und CD Reihe

* Zahlungen an das Konto Verlag MAGISCHE BLÄTTER IBAN DE5725 05000 00151 804747

MP3:

kontakt@verlagmagischeblaetter.eu Subject MP3-Reihe über die Wirklichkeit.

Nach Eingang der Bestellung per E-Mail mit Zahlungsnachweis erhalten Sie die Mp3-Dateien per E-Mail.

CD: kontakt@verlagmagischeblaetter.eu Subject CD-Reihe über die Wirklichkeit.

Nach Eingang der Bestellung per E-Mail mit Zahlungsnachweis und Ihrer Lieferadresse erhalten Sie die CDs per Post.

Mehr hier: https://www.verlagmagischeblaetter.eu/neuerscheinungen

Werbung

Meister Eckhart | Johannes Tauler | Jacob Böhme | Huang Bo | Dschelal ed-Din Rumi | ~ Hörstücke nach ihren Texten von Ronald Steckel

[nootheater – CD der Hörstücke von Ronald Steckel]

M. E.
VOM EDLEN MENSCHEN
Hörstück nach Texten von Meister Eckhart (1260 – 1328)
Sprecher: Max Hopp / Buch & Regie: Ronald Steckel / Produktion: SWR / nootheater 2007/2016
Time: 45:38

J. T.
VON DER FÜLLE UND DER LEERE
Hörstück nach Texten von Johannes Tauler (1300 – 1361)
Sprecher: Max Hopp / Buch & Regie: Ronald Steckel / Produktion: SWR / RB / nootheater 2010
Time: 52:39

J. B.
AURORA ODER MORGENRÖTE IM AUFGANG –
HOMMAGE À JACOB BÖHME
Polyphones Hörstück nach Texten von Jacob Böhme (1575 – 1624) / Buch & Regie: Ronald Steckel / Produktion: SFB / SWR / nootheater 1993/2011 / Time: 55:59

H. P.
DER EINE GEIST
Hörstück nach Texten von Huang Bo († 850)
Sprecher: Max Hopp / Martin Engler / u. a. / Buch & Regie: Ronald Steckel / Produktion: SWR / nootheater 1999 / Time: 20:17

R.
OFFENES GEHEIMIS
Hörstück nach Texten von Dschelal ed-Din Rumi (1207–1273)
Sprecher: Traudl Haas, Naomi Krauss, Max Hopp, Rolf Zacher / Buch & Regie: Ronald Steckel /  Produktion: RB / HR/ nootheater 2012/2016 /
Time: 44:34

Hörproben der Hörstücke finden sich unter der Rubrik „works“ hier: https://nootheater.de/mobi.html und sind auch nur dort anklickbar:

Foto: privat

Autorenkopien dieser Hörstücke erhalten Sie gegen einen Unkostenbeitrag von je € 12 (inkl. MwSt. / Versand). Bitte bestellen Sie an die Adresse: info(at)nootheater.de. Nach Eingang des Betrages auf unserem Konto senden wir ihnen die entsprechende CD zu. Bitte teilen Sie uns Ihre Postadresse für den Versand mit; falls Ihre Bestellung nicht zeitnah beantwortet wird, verwenden Sie bitte ronald.steckel(at)gmx.net als Adresse.

nootheater GbR | BIC:GENODEF1ETK / IBAN: DE62 8309 4495 0003 1636 10 / Ethikbank

Alle Informationen auch hier: https://www.nootheater.de/works.html

Anmerkung: Die Reihenfolge ergibt sich aus der Seite des nootheaters und hat keinerlei Wertung – die Hörstücke sind alle gleich wertvoll…

Der Eine Geist ist die reine Quelle

Foto: (c) wak

Der Eine Geist ist die reine Quelle, die allen Menschen innewohnt. Alle sich bewegenden Wesen, die vom Leben durchpulst sind, bestehen aus dieser Einen Substanz und unterscheiden sich nicht voneinander. Unsere ursprüngliche Natur ist in Wahrheit ohne die geringste Gegenständlichkeit. Sie ist leer, allgegenwärtig, schweigsam, rein. Sie ist herrlich und geheimnisvoll friedliche Freude, nichts anderes. Dieser reine Geist, die Quelle von allem, scheint für immer und auf alle mit dem Glanz seiner eigenen Vollendung. Volles Verständnis kann nur durch ein unausdrückbares Geheimnis kommen. Der Zugang zu ihm heisst der Torweg der Stille jenseits aller Tätigkeit.

Huang Po (um 850) in: Der Eine Geist

Gefunden habe ich diesen Text hier: https://blog.nootheater.de

Torweg der Stille jenseits aller Tätigkeit

Foto: © wak

Der Eine Geist ist die reine Quelle, die allen Menschen innewohnt. Alle sich bewegenden Wesen, die vom Leben durchpulst sind, bestehen aus dieser Einen Substanz und unterscheiden sich nicht voneinander. Unsere ursprüngliche Natur ist in Wahrheit ohne die geringste Gegenständlichkeit. Sie ist leer, allgegenwärtig, schweigsam, rein. Sie ist herrlich und geheimnisvoll friedliche Freude, nichts anderes. Dieser reine Geist, die Quelle von allem, scheint für immer und auf alle mit dem Glanz seiner eigenen Vollendung. Volles Verständnis kann nur durch ein unausdrückbares Geheimnis kommen. Der Zugang zu ihm heisst der Torweg der Stille jenseits aller Tätigkeit.

Huang Po (um 850) in:  Der Eine Geist

Gefunden habe ich diesen Text hier: https://blog.nootheater.de