Den Geist in der Jetztheit ruhen lassen

Foto: © wak

 

Um in den Seinszustand des kosmischen Spiegels einzutreten, brauchen wir uns nur zu entspannen. Entspannung hat hier natürlich nicht, wie in der Sonnenuntergangswelt, mit Herumhängen oder Freizeit oder Amüsement zu tun. Wir meinen mit diesem Ausdruck Entspannung des Geistes. Loslassen von den Ängsten, Vorstellungen und Depressionen, die uns normalerweise in Atem halten. Die Praxis der Meditation ist das Mittel, den Geist zu entspannen oder in der Jetztheit ruhen zu lassen.

Chögyam Trungpa (1939 – 1987)

Werbung

Depressionen überwinden

tt25_1Cover der Originalausgabe

Jetzt, wo die Tage kürzer werden und es früher dunkelt, bekommen manche Menschen depressive Verstimmungen, Depressionen. Doch auch unabhängig davon sind Menschen mit Depressionen beschwert.

Ihnen soll mein kleiner Ratgeber „Depressionen überwinden – Wege zurück zur Lebensfreude“ behilflich sein, den ich vor einigen Jahren veröffentlicht habe und der schon lange vergriffen ist.

„Depressionen überwinden – Wege zurück zur Lebensfreude“ erschien zuerst innerhalb der Reihe THALES THEMENHEFTE als Nr. 25 (Essen o.J.). Das Heft ist seit einiger Zeit vergriffen, die Reihe wurde inzwischen eingestellt.

Wer sich die aktuelle Berichterstattung zum Krankheitsbild der Depression ansieht, stellt fest: Die damals prognostizierten Entwicklungen sind nicht nur eingetroffen, sondern die Folgen des gesellschaftlichen Wandels haben sich im Laufe der letzten Jahre verschärft.

Dies war für mich Anlass, die Broschuere noch einmal einer breiteren Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Für diese Online-Version wurde der Text überarbeitet und aktualisiert.

Im Anhang findet sich der Hinweis darauf, dass der Text auch in Blindenschrift verfuegbar ist.

duet25

https://archive.org/details/Depressionenberwinden-WegeZurckZurLebensfreude

 

Bitte beachten: Eine kommerzielle Nutzung des Online-Bändchens ist nicht gestattet.