Habe keine Angst vor Gott,
denn wie kannst du Ihn lieben,
wenn du Ihn fürchtest?
Fürchten und lieben
gehen nicht Hand in Hand.
Wahrhaft religiös ist, wer Gott liebt,
und nicht, wer Gott fürchtet.
Meher Baba (1894 – 1969)
Denn dass der Mensch redet und verstehet, das kommt nicht aus den Sternen und Elementen, sonst könntens andere Creaturen auch: Es kommt dem Menschen aus dem eingeleibten, geformten Worte Gottes her.
Jacob Böhme (1575 – 1624) in: Mysterium Magnum, 36, 85, 1623
Gefunden habe ich diesen Gedanken von Böhme hier: https://www.nootheater.de/menu.html
Macht euch mit den Engeln vertraut
und nehmt sie so oft wie möglich in eurem Innern wahr;
denn wenn ihr sie auch nicht sehen könnt,
so sind sie doch stets bei euch.
Franz von Sales (1567 – 1622)
Um Engel wird es am nächsten Mystik-Sonntag gehen, der am 16. Februar 2020 sein wird.
Auch dieses Mal wird es so sein, dass es ab 10.00 h Doing Nothing gibt;
nach einem kleinen Mittagsimbiss geht es dann ab 13.00 h um Engel.
Nähere Informationen folgen noch.
Wenn also in Bezug auf die Göttlichen Dinge die Bejahung weniger richtig und die Verneinung wahrer ist, so geziemt es sich nicht, dass man versuche, jene in heilige Dunkelheit gehüllten Geheimnisse in Gestalten kundzutun, die ihnen ähnlich sind; denn man erniedrigt nicht die himmlischen Schönheiten, im Gegenteil, man erhöht sie, indem man sie mit offensichtlich ungenauen Zügen darstellt, weil man damit zugibt, dass zwischen ihnen und den stofflichen Dingen eine ganze Welt klafft.
Dionysius Areopagita (um 500)