Gehört Gott und dem Menschen

Wenn gemeinsam ist, was Freunde haben, der Mensch aber Gott befreundet ist, dann gehört füglich alles dem Menschen, weil alles Gott gehört, und alles ist gemeinsam den beiden Freunden, Gott und dem Menschen.

Clemens von Alexandria ( um 150 – um 215)

Die Seele lebt durch das was sie liebt

Foto: © wak

Die Seele lebt durch das,
was sie liebt, eher als im Körper,
den sie beseelt.
Denn sie hat nicht ihr Leben im Körper,
sondern verleiht es eher dem Körper
und lebt in dem, was sie liebt.

Johannes vom Kreuz / Juan de la Cruz (1542 – l591)