Lao Tse: Handeln ohne zu handeln

Immer wieder sagt Lao Tzu wei wu wei: Nicht tun. Tue Nicht-Tun. Handeln ohne zu handeln. Handeln durch Nichtstun. Du tust nichts und doch wird es getan…

Das ist keine Aussage, die sich logisch interpretieren lässt, oder gar syntaktische Übersetzung ins Englische; aber es ist ein Konzept, das das Denken radikal verändert, das Köpfe verändert. Das ganze Buch ist sowohl eine Erklärung und eine Demonstration dieses Konzepts.

Lao Tzu: Tao Te Ching. A Book about the Way and the Power of the Way. A New English Version bei Ursula K. Le Guin with the Collaboration of J.P. Seaton, Professor of Chinese, Shambala Boston & London, 2011

Werbung

Mut zum Selbst

Pater Lassale gab mit seinem Menschsein den Menschen Mut zu sich selbst. Der Zen-Weg versteht sich ganz und gar als Weg der Selbstfindung. Aber durch diese Weise der Selbstfindung kam er zu der größten und wichtigsten Erkenntnis, auf die hin das menschliche Bewusstsein im Atomzeitalter reifgeworden war: Selbstfindung und Gottfindung sind eins, werden eins.

Dies kann jedoch nur geschehen in steter Annäherung, auf einem unendlichem Weg; in stetem Beginn, als „negative Theologie“, die stets das Unsagbare von Gott betont.

P. Johannes Kopp (Ho-un-Ken-Roshi) in: Die Weltfriedenskirche als Symbol. Zum Gedenken an den Zeugen eines neuen Bewusstseins am Beginn des Atomzeitalters Pater Hugo Makibi Enomiya-Lassalle o.O. 2007

Enomiya-Lassalle war am 6. August 1945 in Hiroshima.

Am Tag der Demonstrationen gegen Atomkraft(werke):

http://anti-atom-demo.de/