Es gibt keine Lehre für dich…

Foto: (c) wak

Es gibt keine Lehre für dich, um daran zu kauen oder sich darüber zu hocken. Wenn du nicht an dich selbst glaubst, nimmst du dein Bündel und machst die Runde vor anderer Leute Häuser, nach Zen und Tao zu suchen. Du suchst nach Mysterien, nach Wundern, nach Buddhas, nach Zenmeistern und Lehrern. Du meinst, das sei Suchen nach dem Höchsten, und du machst es zu deiner Religion, aber das gleicht einem Rennen nach Osten, um etwas zu bekommen, was im Westen liegt.

Meister Youansou (14. Jahrhundert)

Werbung

Die Lehre der Buddhas

Keramik: Vincenco Kavod Altepost

Nichts Böses zu tun,
Verdienst zu kultivieren,
den Geist zu läutern –
das ist die Lehre der Buddhas.

Dhammapada, Vers 183

Das Dhammapada ist eine Anthologie von 423 Versen mit Aussprüchen des Siddhartha Gautama. 383 v.u.Z. wurde es auf dem zweiten buddhistischen Konzil in den Palikanon aufgenommen.

All den Buddhas der tausendmal dreitausend Welten

Foto: © Marlies Schwochow +

 

All diese wilden Blumen der Felder –
sollte ich wagen, sie anzurühren?
So wie sie sind, biete ich sie dar
all den Buddhas der tausendmal
dreitausend Welten!

Aus Japan

Voneinander nicht verschieden

Foto: © wak

All diese sich hin und her
bewegenden Wesen voller Leben,
alle Buddhas und Bodhisattvas
bestehen aus dieser gleichen Substanz
und sind voneinander nicht verschieden.

Huang Po († um 850)

Schon unzählige Buddhas

Selber müssen sich die Wesen
um die Erleuchtung bemühen;
auch ein Erwachter kann sie nicht erlösen.
Wenn er es könnte,
müssten alle Wesen schon erlöst sein,
denn es hat schon unzählige Buddhas gegeben.

Hui Hai (720-814)

Alle Frösche Buddhas

rietbergsengaifroschScreenshot rietberg.ch/sengai © wak

Wenn ein Mensch
ein Buddha würde,
einzig indem er
in Meditation sitzt,
dann wären
alle Frösche
längst Buddhas

Sengai (1750 – 1837)

Mehr über Sengai hier: http://www.rietberg.ch/sengai

Er überschreitet alle Grenzen

Alle Buddhas und alle Lebewesen sind nichts als der Eine Geist, neben dem nichts anderes existiert.Dieser Geist, der ohne Anfang ist, ist ungeboren und unzerstörbar. Er ist weder grün noch gelb, hat weder Form noch Erscheinung. Er gehört nicht zu der Kategorie von Dingen, die existieren oder nicht existieren. Auch kann man nicht mit Ausdrücken wie alt oder neu von ihm denken. Er ist weder lang noch kurz,weder groß noch klein, denn er überschreitet alle Grenzen, Maße, Namen, Zeichen und Vergleiche. Du siehst ihn stets vor dir, doch sobald du über ihn nachdenkst, verfällst du dem Irrtum. Er gleicht der unbegrenzten Leere, die weder zu ergründen noch zu bemessen ist.

Huang Po (um 850)

Sich selber um Erleuchtung bemühen

Selber
müssen sich die Wesen
um die Erleuchtung bemühen;

auch ein Erwachter
kann sie nicht erlösen.

Wenn er es könnte,
müssten alle Wesen schon erlöst sein,
denn es hat schon
unzählige Buddhas gegeben.

Hui Hai (720-814)

Den Weg zur Befreiung zeigen

Die zehn Richtungen, die drei Welten,
alles hat die Natur des Buddha,
alles ist ursprünglich leer.

Diejenigen sind verehrungswürdig,
die im Dasein helfen und diejenigen,
die im Dasein geholfen haben.

Mögen die Helfenden
zu einem glücklichen Sein finden
und mögen die Buddhas
in unserer Welt erscheinen,
um Suchenden
den Weg zur Befreiung zu zeigen.

Aus dem Zen