Als der Prediger zum Schüler des Laien wurde – Die Taulerlegende

Die Historie berichtet in der Taulerlegende, dass der berühmte Prediger von einem Laien aufgesucht und nach seiner überaus gelehrten und philosophisch versierten Predigt für genau diese kritisiert wird: Er suche sich in den Worten nur selbst, so lautet der Vorwurf, kenne den Heiligen Geist noch nicht und verharre dementsprechend als Phariseus“ am Buchstaben“. Der Beweis: Er könne zwar gelehrt disputieren, aber nicht wirken; niemand würde durch seine Predigt bekehrt. Daraufhin bittet der Meister den Laien um Unterweisung, und – in einer bemerkenswerten Umkehrung der klerikalen Hierarchie – wird willig des Laien Schüler, da er dessen spirituelle Reife als der eigenen überlegen erkennt.

Ein vollständiger Text zur Taulerlegende kann hier nachgelesen werden:

https://verlagmagischeblaetter.eu/neuerscheinungen.

Johannes Tauler (1300 in -1361 ebenda) war ein dominikanischer Theologe in Straßburg und wurde nach tiefen inneren Erfahrungen einer der wirkungsmächtigsten Prediger seiner Zeit. Mit Meister Eckhart und Heinrich Seuse gehört er zu den bedeutendsten geistigen Gestalten des Spätmittelalters.

VON DER UMKEHR – Nach Predigt-Texten von Johannes Tauler
nootheater 2016/2022

Das Hörstück enthält Auszüge aus folgenden Predigten Johannes Taulers:

1. Predigt # 5: Steh auf, und werde Licht, Jerusalem

2. Predigt # 6: Mein Joch ist sanft

3. Predigt # 62: Suchet zuerst das Reich Gottes

4. Predigt # 39: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist

5. Predigt # 25: Alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt

6. Predigt # 40: Geliebte, seid eines Sinnes

HÖRBUCH, 42:21 Minuten / 10,00 € zusätzl. Versand – Das Hörstück kann als CD oder als mp3 bestellt werden

Bei der Bestellung hier bitte das gewünschte Format mit angeben: kontakt@verlagmagischeblaetter.eu

Werbung

Alle Weisheit des Universums

 

Foto: © wak

Von einem alten Zen-Meister wird erzählt, dass er jeden Tag zu seinen Schülern sprach. Bei seinen Unterweisungen hatte er immer ein dickes Buch auf seinen Knien liegen. Aufgeschlagen hat er es allerdings niemals. Doch wenige Tage bevor er starb, öffnete der Meister das Buch. Er las einen einzigen Satz:

Alle Weisheit des Universums gehört dir,
wenn du erkennst,
dass Leere Fülle und Fülle Leere ist.

Schon kurz danach ist der Meister gestorben. Als seine Schüler ihn vermissten, fragten sie sich, was wohl in dem Buch gestanden ist.  Doch das Buch war weg, verschollen, nicht aufzufinden. Aber nach langem Suchen fanden sie das Buch doch in einer fast zusammen gefallenen Hütte. Es war unansehnlich geworden und mit einer dicken Staubschicht bedeckt. Ungeduldig öffneten zwei der Schüler das Buch. Was sie sahen erstaunte sie: Es enthielt keinen einzigen Buchstaben, jede Seite war leer…

Himmel und Erde im Menschen

 

Foto: © wak

Ich trage in meinem Wissen
nicht erst Buchstaben zusammen
aus vielen Büchern,
sondern ich habe
den Buchstaben in mir.
Liegt doch Himmel und Erde
mit allem Wesen,
dazu Gott selber, im Menschen.

Jacob Böhme (1575 – 1624)

Mehr hier: https://mystikaktuell.wordpress.com/2020/06/13/mystik-lesen-pfade-zum-selbst/

Frei von Form und Buchstaben

Foto: © wak

Gott ist völlig frei von Form und Buchstaben.
Sein Wort ist außerhalb von Buchstaben und Stimme.
Aber Er lässt seine Worte
durch Buchstaben und Stimme und Zunge,
wie Er will, verkünden.

Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī (1207 – 1273)

Völlig frei von Form und Buchstaben

Foto: © wak

Gott ist völlig frei von Form und Buchstaben.
Sein Wort ist außerhalb von Buchstaben und Stimme.
Aber Er lässt seine Worte
durch Buchstaben und Stimme und Zunge,
wie Er will, verkünden.

Rumi (1207-1273)