Das Herz des Weltalls

Foto: (c) wak

Im Herzen des Menschen
spiegelt sich das ganze Weltall wider,
und weil es sich in ihm widerspiegelt,
kann der Mensch
als das Herz des Weltalls bezeichnet werden.

Hazrat Inayat Khan (1882 – 1927)

Werbung

Die Wahrheit dieser Welt

Foto: (c) wak

Der Buddha realisierte Dhamma, und zwar den Dhamma, der ständig in der Welt vorhanden ist. Man kann ihn mit Grundwasser vergleichen, was permanent im Boden vorrätig ist. Wenn jemand einen Brunnen auszuheben wünscht, dann muss tief gegraben werden, um den Grundwasserspiegel zu erreichen. Das Grundwasser ist bereits vorhanden, man braucht es nicht zu erschaffen, sondern einfach nur zu entdecken. Auf ähnliche Weise hatte der Buddha den Dhamma nicht erfunden oder gar verfügt, sondern er offenbarte lediglich, was bereits vorhanden war. Der Buddha schaute Dhamma in innerer Betrachtung. Deshalb sagt man vom Buddha, dass er erleuchtet war, denn Erleuchtung bedeutet, Dhamma zu erkennen. Dhamma ist die Wahrheit dieser Welt. Seit Siddhattha Gotama dies erkannt hatte, wurde er als der „Buddha“ bezeichnet; und Dhamma ist das, dessen Erkenntnis es anderen Menschen möglich macht, ein Buddha zu werden.

Ajahn Chah (1918 – 1992)

Anmerkung: Dhamma im Pali oder Dharma im Sanskrit umfasst die Gesamtheit der religiösen und ethischen Pflichten und zeigt damit den Weg, auf dem man zum transzendentalen Bewusstsein, zum reinen geistigen Selbst-Sein kommt.

Forme dir mein Gebet

Photo by cottonbro on Pexels.com

In einer chassidischen Geschichte
wird von einem als unwissend Bezeichneten erzählt,
dass er nicht weiß, wie man das Gebetbuch hält.
Nach oben, nach unten

So schlägt er es eines Tages wieder auf und sagt:

Herr der Welt!
In diesem Buch
sind alle Buchstaben.
Ich kann sie nicht lesen.
Forme dir
mein Gebet daraus.