Zen bereichert niemanden…

Zen bereichert niemanden. Es gibt keine Leiche zu finden. Die Vögel kommen vielleicht und kreisen eine Zeit lang an dem Ort, an dem man sie vermutet. Aber sie gehen bald woanders hin. Wenn sie weg sind, erscheint plötzlich das „Nichts“, der „Nicht-Körper“, der da war. Das ist Zen. Es war die ganze Zeit da, aber die Aasfresser haben es übersehen, weil es nicht ihre Art von Beute war.

Thomas Merton 1964 über die Ernsthaftigkeit des Zen und seine Untauglichkeit für trendige Dilettanten. In: Thoughts of the East

Werbung

Die Quelle ist unser Geist

Fotographik: (c) wak

Die Quelle des Dämons
ist unser eigener Geist.
Ergreift dieser die Phänomene
und hält an ihnen fest,
wird er zur Beute des Dämons.
Hält er sich selbst für ein Objekt,
vergiftet er sich.

Macig Labdrön (1055 – 1153)

Die Quelle des Dämons ist unser eigener Geist

 

Die Quelle des Dämons
ist unser eigener Geist.
Ergreift dieser die Phänomene
und hält an ihnen fest,
wird er zur Beute des Dämons.
Hält er sich selbst für ein Objekt,
vergiftet er sich.

Macig Labdrön (1055 – 1153)

Die Quelle des Dämons…

Die Quelle
des Dämons
ist unser eigener Geist.

Ergreift dieser die Phänomene
und hält an ihnen fest,
wird er zur Beute des Dämons.

Hält er sich selbst
für ein Objekt,
vergiftet er sich.

Macig Labdrön (1055 – 1153)