Liebe, die der Natur der Seele entspricht

Foto: © wak

 

Zwiefach ist die Übung des Kreuzes, gemäß seiner Zusammensetzung aus zwei Balken. Der eine ist die geduldige Ertragung leiblicher Drangsale, und dies ist die Tat der affektiven Widerstandskraft der Seele. Der andere Teil besteht in dem feinen Wirken des Geistes durch Verkehr mit Gott in stetem Gebet und ähnlichen Übungen, die dem sinnlich-geistigen Strebevermögen angehören und die man zusammenfaßt in dem Wort Beschaulichkeit. Wie die erste Kraft die seelischen Empfindungen regelt durch nachhaltigen Eifer, so läutert die zweite das Erkennen durch den Einfluss jener Liebe, die der Natur der Seele entspricht.

Isaak von Ninive / Isaak der Syrer  (um 640 – ca. 700)

Werbung

Tätig und beschaulich

Du sollst wissen, dass es zwei Leben gibt, wodurch Christen ihr Heil gewinnen mögen. Das eine heißt das tätige, das andere das beschauliche. Ohne eines von diesen beiden kann niemand selig werden.

Das tätige Leben besteht in der Liebe, die nach außen zutage tritt in den guten Werken, Erfüllung der Gebote Gottes und der sieben Werke der Barmherzigkeit, der geistlichen wie der leiblichen, gegenüber den Mitchristen.

Das beschauliche Leben besteht in der Liebe, die man innerlich fühlt in geistigen Tugenden, in wahrem Erkennen und Schauen Gottes und geistlicher Dinge.

Walter Hilton (ca. 1330 – 1396)