Das Konzept für die Auftritte in den Kunstzentren schien zu sein, dass diese Ausstellungen in Kooperation mit gleichgesinnten Künstlern und Gottessuchern, die am Ausstellungsort ansässig waren, geplant wurden. In diesem Sinne war es also nicht möglich, dem Jakob-Böhme-Bund beizutreten, vielmehr wurden die Künstler vom Jakob-Böhme-Bund zuvor ausgewählt und eingeladen oder vielmehr berufen. Es ist zu vermuten, dass weitere vorgesehene Ausstellungen des Jakob-Böhme-Bundes in den Kunstzentren im deutschsprachigen Raum diesem Konzept weiter gefolgt wären. Man versprach sich, dass von solchen Ausstellungen eine gewisse Heilkraft ausgehen würde.
Der historische Jakob-Böhme-Bund und der Jacob-Böhme-Bund der Gegenwart (14) von Jacob-Böhme-Bund
Der vollständige Beitrag kann zusammen mit einigen Abbildungen von Kunstwerken hier gelesen werden:
XIV. MAGISCHE BLÄTTER BUCH
CIV. Jahrgang Sommer 2023
Die Ausstellungen des Jacob-Böhme-Bundes im Jahr 1923 | HEFT 40 | Mai 2023
EINZELBUCH, 333 Seiten, 20,00 € (zuzüglich Versandkosten) ISBN-Nr. 978-3948-5941-7-6
Herausgeber: Verlag Magische Blätter – Ronnenberg | Schriftleitung: Organisation zur Umwandlung des Kinos
Bestellungen hier: kontakt@verlagmagischeblaetter.eu subject: BESTELLEN MAGISCHE BLÄTTER BUCH XIV
Gefällt mir:
Like Wird geladen …