Essenz der Meditationspraxis

Foto: privat

 

Die meisten Menschen kennen immer noch nicht die Essenz der Meditationspraxis. Sie halten Geh-Meditation, Meditation im Sitzen und das Anhören von Dhamma-Vorträgen für die Praxis. Das stimmt auch, aber diese sind nur die äußeren Formen der Praxis. Die wirkliche Praxis findet statt, wenn der Geist einem Sinnesobjekt begegnet. Das ist genau die Stelle, an der man praktiziert, nämlich dort, wo Sinneskontakt auftritt. Wenn die Leute Dinge sagen, die wir nicht mögen, dann ärgern wir uns; Sagen sie hingegen Dinge, die wir mögen, dann finden wir das angenehm. Genau dort ist unser Ort der Praxis. Auf welche Weise praktizieren wir nun mit diesen Dingen? Das ist der entscheidende Punkt. Wenn wir nur herumrennen, um das Glück zu jagen und uns ständig vom Leiden abzuwenden, dann können wir bis an unser Lebensende praktizieren, und wir werden niemals Dhamma sehen.

Ajahn Chah (1918 – 1992)

Werbung

Unser Ort der Praxis

Die meisten Menschen kennen immer noch nicht die Essenz der Meditationspraxis. Sie halten Geh-Meditation, Meditation im Sitzen und das Anhören von Dhamma-Vorträgen für die Praxis. Das stimmt auch, aber diese sind nur die äußeren Formen der Praxis. Die wirkliche Praxis findet statt, wenn der Geist einem Sinnesobjekt begegnet. Das ist genau die Stelle, an der man praktiziert, nämlich dort, wo Sinneskontakt auftritt. Wenn die Leute Dinge sagen, die wir nicht mögen, dann ärgern wir uns; sagen sie hingegen Dinge, die wir mögen, dann finden wir das angenehm. Genau dort ist unser Ort der Praxis. Auf welche Weise praktizieren wir nun mit diesen Dingen? Das ist der entscheidende Punkt. Wenn wir nur herumrennen, um das Glück zu jagen und uns ständig vom Leiden abzuwenden, dann können wir bis an unser Lebensende praktizieren, und wir werden niemals Dhamma sehen.

Ajahn Chah (1918 – 1992)

Es ist immer Jetzt

Wenn du ein Gemälde betrachtest, ein Musikstück anhörst oder Zugang zu einem Werk der Literatur suchst, so kann das – ganz gleich, wann das Werk geschaffen wurde – nur jetzt geschehen. Du erfährst dieselbe Jetztheit, in der das Werk geschaffen wurde. Es ist immer Jetzt.

Chögyam Trungpa (1940 -1987)

vom inneren und äusseren menschen

 

nootheater_memeister eckhart, »vom inneren und äusseren menschen«, 1308 (1:59 min.)

(zum Anhören des Textausschnittes bitte den unten stehenden Link anklicken)

http://www.nootheater.de/works-me.html

Immer ist Jetzt

Wenn du ein Gemälde betrachtest, ein Musikstück anhörst oder Zugang zu einem Werk der Literatur suchst, so kann das – ganz gleich, wann das Werk geschaffen wurde – nur jetzt geschehen.

Du erfährst dieselbe Jetztheit, in der das Werk geschaffen wurde.

Es ist immer Jetzt.

Chögyam Trungpa (1940 -1987)