Adolf Holl (1930 – 2020)
1. Das Erste, was die Anfänger verlernen müssen, ist das Fasziniertsein vom Pompösen, Gewaltigen, Bedeutenden, usw…
2. Das Erste, was die Anfänger lernen müssen, ist Rücksichtslosigkeit
3. Das Zweite, was die Anfänger verlernen müssen, ist der Respekt vor der Definition
4. Das Zweite, was die Anfänger lernen müssen, ist der Unterschied zwischen Mystik und Mystifikation
5. Das Dritte, was die Anfänger verlernen müssen, ist die Fügsamkeit gegenüber siegreichen Traditionen
6. Das Dritte, was die Anfänger lernen müssen, ist ein Misstrauen gegenüber letzten Wahrheiten
7. Das Vierte, was die Anfänger verlernen müssen, ist die Neigung zur Idealisierung der Vergangenheit
8. Das Vierte, was die Anfänger lernen müssen, ist der fachmännische Umgang mit Seelenarzneien
9. Das Fünfte, was die Anfänger verlernen müssen, ist das Opferbringen
10. Das Fünfte, was die Anfänger lernen müssen, ist der Glaube an Wunder
11. Das Sechste, was die Anfänger verlernen müssen, ist die Trauer um ihren Kinderglauben
12. Das Sechste, was die Anfänger lernen müssen, ist Unbescheidenheit
13. Das Siebte, was die Anfänger verlernen müssen, ist die Angst vor Veränderungen
14. Das Siebte, was die Anfänger lernen müssen, ist die Pflege des Ketzergesinnung
Diese Auflistung der Überschriften aus dem Buch „Mystik für Anfänger“ fand ich hier https://www.zenklause.de/wp-content/uploads/2019/07/14Lektionen.pdf
Hier der Link zu dem Buch von Adolf Holl, das 1977 zuerst erschien und später neu aufgelegt wurde: https://www.rowohlt.de/taschenbuch/adolf-holl-mystik-fuer-anfaenger.html