Schwerkraft und Licht (4/6) – Hörstück von Ronald Steckel
Die französische Philosophin Simone Weil (1909-1943) ist in der geistigen Landschaft des 20. Jahrhunderts eine Ausnahmeerscheinung. Die Tochter aus liberalem jüdischem Hause entwickelte sich im Laufe ihres asketischen Lebens zu einer christlichen Mystikerin jenseits aller Konventionen. Sie war diplomierte Philosophin, Lehrerin an Grund- und Arbeiterschulen, Gewerkschaftlerin, Fabrikarbeiterin, Tagebuchschreiberin, Dichterin und Verfasserin von Theaterstücken. Sie starb mit 33 Jahren im englischen Exil an Unterernährung und Erschöpfung.
Mit Julia Jentsch
Hörstück aus der Reihe: Das innere Licht – Texte zur Mystik
https://www.rbb-online.de/rbbkultur/podcasts/das-innere-licht-podcast.html
Zu hören und nachzuhören ist das Hörstück hier:
Zu lesen und nachzulesen ist das Manuskript des Hörstückes hier:
Klicke, um auf Steckel_Schwerkraft%20und%20Licht-Hommage%20an%20Simone%20Weil.pdf zuzugreifen