Warum fürchten wir die Stille?

Warum eigentlich fürchten wir die Stille?
Weil wir den Spiegel, den sie uns vorhält,
nicht ertragen können,
weil wir verlernt haben,
wirklich tief ehrlich zu sein,
mit anderen und auch mit uns selbst.

Die innere Stimme hat uns auch heute,
in diesem tönenden, lauten,
ja ich möchte sagen, gewalttätigen
Leben nicht verlassen.

Sie ist auch nicht leiser geworden,
nur wir sind lauter geworden
und stellen uns taub aus Angst
vor der Konsequenz,
aus Angst, einfach zu leben
und zu denken.

Wir müssen erneut Mut
und Vertrauen erlernen,
den Mut auf unsere eigene Stimme zu hören,
und das Vertrauen, ihr zu folgen,
denn alles laute Betäuben
oder gar Abtöten ist nur
ein zielloser Ausweg,
der in einer Sackgasse
anstatt in der Weite
der echten Freiheit enden muss.

Yehudi Menuhin (1916 – 1999)

Werbung

Ein Gedanke zu “Warum fürchten wir die Stille?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..